Rund um die Rennrad-TechnikBremsen

Unbekannt

 · 10.06.2003

Rund um die Rennrad-Technik: BremsenFoto: Daniel Simon

Mir gefallen Campagnolo-Bremsen besser als die von Shimano, außerdem sind sie Ihren Tests zufolge auch steifer. Kann ich Campa-Bremsen mit Shimanos Dual-Control-Hebeln kombinieren? S. Hornstein, Kornwestheim

Mir gefallen Campagnolo-Bremsen besser als die von Shimano, außerdem sind sie Ihren Tests zufolge auch steifer. Kann ich Campa-Bremsen mit Shimanos Dual-Control-Hebeln kombinieren?

Stephan Hornstein, Kornwestheim

Das Übersetzungsverhältnis der Hebel und Bremsen wäre kompatibel, die Bremswirkung bliebe also annähernd gleich. Es gibt aber einen praktischen Grund, der gegen diese Kombination spricht. Shimanos Bremskörper haben einen Entspannhebel, mit dem die Bremsarme geöffnet werden, wenn das Laufrad einen Seitenschlag hat (etwa als Folge eines Speichenbruchs), beziehungsweise ein- oder ausgebaut werden soll. Campagnolo hingegen integriert diesen Entspann-Mechanismus in die Ergopower-Griffe.

Mit Ihrer Wunschkombination lassen sich die Bremsen also nicht mehr öffnen. Einziger Ausweg: Sie drehen die Stellschraube für die Bremszugspannung schon im Neuzustand so weit heraus, dass Sie dort nachlassen, also die Bremsarme öffnen können. Nachteil ist der umständliche Radausbau und der Zwang, beim Nachstellen der Bremse wegen Belagverschleiß jedesmal den Zug neu klemmen zu müssen.

Foto: Daniel Simon