Unbekannt
· 22.08.2014
Ein Sturz ist schnell passiert: Wir zeigen den Sicherheits-Check fürs Rennrad nach dem Crash und geben Tipps, was repariert werden kann und was Sie vorsorglich austauschen sollten.
Schwierigkeitsgrad für erfahrene Schrauber
Werkzeug
• Schraubstock mit Aluminiumbacken
• Bohrmaschine mit Ständer
• Polier-Set
• Feilen
• Schlüsselfeilen
• Demontage- und Einstell-Werkzeug
Hilfsmittel
• Schmirgelleinen verschiedener Körnung
• Hartwachs
• Silikonspray
• Lappen
• Lack
Sicher nach Hause
Wenn Ihr Fahrrad den Test am Unfallort fehlerfrei bestanden hat, können Sie vorsichtig zurückfahren. Vermeiden Sie starkes Beschleunigen und Bremsen und gehen Sie nicht in den Wiegetritt. Wenn Sie Zweifel an der Tauglichkeit Ihres Fahrrades haben, suchen Sie lieber nach einer Alternative für den Heimweg.
Nachsorge
Zu Hause angekommen, muss das Fahrrad noch einmal gründlich untersucht werden. Ersetzen Sie beschädigte Teile unbedingt. Fragen Sie dazu am besten Ihren Fachhändler um Rat.
Die ausführliche Anleitung für den Sicherheits-Check Ihres Rennrads nach einem Sturz finden Sie unten als PDF-Download.
Downloads:
Download