Unbekannt
· 15.05.2017
Den Umwerfer moderner Schaltungen richtig einzustellen, ist kein Kinderspiel mehr. Kleine Details zeigen oft große Wirkung. TOUR gibt Tipps zur Montage und Justage.
Schwierigkeitsgrad: für begabte Hobbymechaniker
Werkzeug
• Innensechskant-Schlüssel
• Schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher
• Drehmomentschlüssel mit Bits
Hilfsstoffe
• Carbon-Montagepaste
• Lagerfett
TIPPS
• Funktionstest: Ist die Grundeinstellung von Schaltwerk und Umwerfer hergestellt, müssen Sie die Funktion prüfen. Schalten Sie die größten und kleinsten Gänge vosichtig, bis Sie sich deren Funktion sicher sind. Schalten Sie bei verschiedenen Kurbeldrehzahlen mehrfach schwungvoll vom großen aufs kleine Blatt, wenn hinten das größte Ritzel aufliegt. Umgekehrt – hinten kleinstes Ritzel und Schalten vom kleinen aufs große Blatt – muss es ebenso ohne Über- beziehungsweise Abwerfen der Kette gelingen.
• Probefahrt: So sauber man auch einstellen mag, an einer Probefahrt führt kein Weg vorbei. Testen Sie die Schaltfunktion abseits des Verkehrs, bevor Sie sich auf die Straße wagen.
• Kontrolle: Kontrollieren Sie die Schrauben der Zugbefestigungen und die Befestigung von Schaltwerk und Umwerfer mit einem Drehmomentschlüssel gemäß den Angaben Ihres Schaltungsherstellers nach 100 bis 300 km Fahrt, danach alle 2.000 km.
Den gesamten Artikel mit der ausführlichen Anleitung (inkl. Besonderheiten bei Dura-Ace und Sram) finden Sie unten im Download-Bereich als PDF.
Downloads:
Download