Unbekannt
10/19/2017, Lesezeit: 2 Minuten
In Profiteams sind Hochdruckreiniger für Mechaniker das Werkzeug der Wahl. Die Methode ist schnell und effektiv, beschleunigt jedoch den Verschleiß. TOUR zeigt, wie Sie besser putzen als die Profis.
Schwierigkeitsgrad: für Jedermann
Werkzeug
• Eimer
• Schwamm
• Bürste, ggf. Pumpsprühflasche
Hilfsmittel
• Wasser, Spülmittel
• Baumwolllappen
• Kettenöl
• Kriechöl
• Hartwachs
• Sprühwachs
TIPPS
Druckfehler
Waschen Sie Ihr Rad nicht mit einem Hochdruckreiniger. Der scharfe Wasserstrahl macht nicht nur mit dem Schmutz kurzen Prozess, er durchdringt auch Lagerdichtungen. Ist erst einmal Wasser im Lager, kann es nicht mehr ablaufen; das Fett wird aufgelöst, die Kugeln und Laufbahnen werden allmählich zerstört.
Fettlöser
Auch die Kette leidet unter der Behandlung mit dem Dampfstrahler oder speziellen Kettenreinigungsmaschinen und Fettlösern. Das Fett im Inneren der Gelenke wird durch die Reinigungsflüssigkeit aufgelöst, der Schmutz nicht vollständig herausgespült. Neues Öl oder Fett kann selbst bei abgetrockneter Kette nicht ausreichend nachfließen.
Nutzlos
Reinigungsöl ist für Rennmaschinen nahezu ungeeignet, da es keine Salzreste ablösen kann, wie sie durch angetrockneten Schweiß und ausgelaufene Elektrolytgetränke entstehen.
Wasserablass
Nicht jeder Rahmen und jedes Laufrad hat eine Bohrung, aus der Wasser ablaufen kann. Demontieren Sie gegebenenfalls Reifen und Sattelstütze, damit alles vollständig trocknen kann.
Kontrollgang
Überprüfen Sie die Reifen rundherum auf eingedrungene Steinchen oder Scherben. Bei größeren Schnitten müssen Sie das Reifengewebe von innen schützen. Entfernen Sie Ablagerungen aus den Bremsbelägen.
Den Artikel mit ausführlicher Anleitung in Wort und Bild finden Sie unten im PDF-Download-Bereich.
Downloads:
Download