Unbekannt
· 17.12.2012
Nässe, Schmutz und Salz verrichten am Rennrad ein zerstörerisches Werk. Je besser man sein Rad auf den Angriff vorbereitet, desto länger hält es stand. TOUR zeigt, wie Sie Ihrem Renner eine wetterfeste Rüstung anlegen.
Schwierigkeitsgrad für Jedermann
Werkzeug
• Gießkanne/Gartenspritze
• Eimer, Schwamm, Lappen
• Bürste
• Zahnkranzwerkzeug
• Kettenpeitsche
Hilfsstoffe
• Spülmittel, Spiritus
• Kettenschmierstoff
• Kriechöl, Lagerfett
• Hartwachs, Sprühwachs
TIPPS
• Tabuzone Achten Sie darauf, kein Wachs auf die Klemmbereiche von Carbonteilen zu bringen, auch nicht auf die Bremsflächen der Felgen und die Bremsbeläge.
• Lagerkiller Dampfstrahler sind Schnellreiniger, deren scharfer Wasserstrahl Schmutz und Salz in Windeseile wegschießt – leider aber auch die dringend nötige Schmierung von Kette, Ritzeln und Lagern.
• Trockenübung Kontrollieren Sie am Tretlagergehäuse, ob eventuell eingedrungenes Wasser ablaufen kann. Drehen Sie gegebenenfalls die Schraube der Kabelführung heraus. Entfernen Sie, wenn nötig, die Sattelstütze, damit der Rahmen innen austrocknen kann.
• Schutzschicht Wo Züge scheuern und die Kette aufschlagen kann, leidet der Lack; bei Metallrahmen kann Korrosion auftreten. Schützen Sie solche Stellen vorsorglich mit transparenter, zäher Klebefolie.
Alle Tipps - ausführlich in Wort und Bild - finden Sie unten als PDF-Download.
Downloads:
Download