Montage von Schaltbremsgriffen

Unbekannt

 · 08.04.2010

Montage von SchaltbremsgriffenFoto: Dirk Zedler

Schaltbremsgriffe und Bowdenzüge sind längst zu integralen Bestandteilen des Lenkers geworden – sie bestimmen mit über den Griffkomfort. Und trotz Unterschieden in der Funktion: Bei der Montage haben sich die Komponenten der Hersteller erstaunlich angeglichen. Wie man sie montiert und was man bei Carbonlenkern beachten sollte, steht hier.

Schwierigkeitsgrad: für erfahrene Schrauber

Werkzeug: Innensechskante, Drehmomentschlüssel

Hilfsstoffe: Montagepaste, Fett, Isolierband, Lenkerbandstücke oder Silikonpolster

TIPPS

• Bei den neuen Schaltbremsgriffen aller Hersteller kann man beide Züge vor dem Lenker montieren, oder einen vorne und den anderen hinten. Wie man’s macht, hängt in erster Linie vom verwendeten Lenker ab.

• Schalt- und Bremszüge dürfen nicht miteinander vertauscht oder gemischt werden. Schalt-Innenzüge sind schlanker mit deutlich kleinerem Kopf. Schaltzug-Außenhüllen sind in Zugrichtung versteift, damit sie beim Schalten nicht gestaucht werden. Bremszug-Außenhüllen sind dagegen wendelförmig verstärkt, das macht sie etwas flexibler als die Schaltzüge.

• Schmieren Sie die Innenzüge dünn ein, indem Sie diese der Länge nach durch eine Portion Lagerfett zwischen Daumen und Zeigefinger ziehen, während Sie diese durch die Hüllen und eventuell die Anschläge bis zu Bremse oder Schaltwerk schieben.

Montage des Griffs am Lenker:

Entspannen Sie die Schalthebel vollständig, indem Sie die Bedientasten zum kleineren Kettenrad hin bei beiden Schaltbremsgriffen wiederholt drücken. Nur so können Sie die Züge an die richtige Stelle der Schaltzugtrommeln einsetzen.

Downloads:
Download