Metallteile auf Hochglanz polieren

Unbekannt

 · 26.12.2006

Metallteile auf Hochglanz polierenFoto: Daniel Simon

Durch Stürze zerkratzte Metallteile am Rad muss man nicht unbedingt austauschen, wenn‘s in erster Linie um die Schönheit geht. Solide Handarbeit mit Feile und Schmirgel schafft ebenfalls neuen Glanz.

Durch Stürze zerkratzte Metallteile am Rad muss man nicht unbedingt austauschen, wenn‘s in erster Linie um die Schönheit geht. Solide Handarbeit mit Feile und Schmirgel schafft ebenfalls neuen Glanz. 

Schwierigkeitsgrad: für erfahrene Polierer

Werkzeug: Schraubstock mit Aluminiumbacken, Bohrmaschine mit Ständer, Polierset, Feilen, Schlüsselfeilen, Demontage-Werkzeug
Hilfsmittel: Schmirgelleinen, Hartwachs, Lappen

POLIER-TIPPS

  • Befreien Sie bearbeitete Aluminium-Teile regelmäßig mit klarem Wasser von Schmutz und Salz und schützen Sie diese nach dem Abtrocknen mit Hartwachs. So bleibt auch die unlackierte Oberfläche lange versiegelt und damit schön. Eine dauerhafte Versiegelung mit Klarlack wäre zwar wünschenswert, scheitert aber daran, dass der Lack auf der polierten Metalloberfläche nicht richtig hält.

  • Schützen Sie Ihre Augen bei der Polierarbeit mit einer Schutzbrille und ziehen Sie Arbeitskleidung an. Bei der Metallbearbeitung wird Alu- Schmutz abgetragen.

  • Zerkratzte Lenker, Vorbauten und Sattelstützen sollten aus Sicherheitsgründen ausgetauscht werden. Bei Kurbeln und Pedalen hängt die Reparaturmöglichkeit davon ab, wie und wo diese beschädigt sind. Fragen Sie im Zweifel Ihren Fahrradhändler.

  • Bei einem Set mehrerer Polierpasten und -scheiben müssen Sie die vom Hersteller des Sets vorgegebene Reihenfolge der Scheiben, der Mittel und die empfohlene Maschinendrehzahl beachten. Die Politur verläuft dann in Stufen, die Oberfläche wird mit jedem Bearbeitungsschritt glatter.

KRATZER POLIEREN: SO GEHT'S

1. Montieren Sie das zerkratzte Teil ab und zerlegen Sie es so, dass Sie es in einen Schraubstock spannen können. Es sollte sich bei der Bearbeitung nicht bewegen und darf gleichzeitig nicht zerdrückt werden. Beachten Sie, dass bei den nachfolgenden Arbeiten Späne und feiner Aluminiumstaub anfallen. Gelangen diese Partikel in die Mechanik des Bauteils, kann dessen Funktion gestört werden.