Korrosion am Rad

Unbekannt

 · 31.01.2009

Korrosion am RadFoto: Dirk Zedler

Korrosion macht ein Rennrad nicht nur unansehnlich, sondern beeinträchtigt auch dessen Funktion – auch im Zeitalter von Carbonrahmen. TOUR zeigt, wie Sie Korrosion verhindern und leichte Reparaturen selbst ausführen können.

Schwierigkeitsgrad: für Jedermann

Werkzeug: Dreikantschaber, Pinsel, Schmirgelpapier Hilfsstoffe: Wachs, Sprühwachs, Montagefett, Politur, Verdünnung, Lack

TIPPS:

• Bringen Sie bei der Radpflege kein Wachs auf die Klemmbereiche von Carbonteilen, die Bremsflächen der Felgen und auf die Bremsbeläge. • Waschen Sie Ihr Rad nicht mit Dampfstrahler oder scharfem Wasserstrahl wie manche Mechaniker der Profirennställe. Dabei wird nicht nur Schmutz und Salz sondern auch Fett an Stellen abgelöst, die die Schmierung unbedingt benötigen, zum Beispiel zwischen den Kettengliedern, Ritzeln, etc. Der Wasserstrahl kann auch in die Lager eindringen und dort die Fettpackung verwässern und dadurch zerstören.

• Unansehnlich gewordene Stahl- und Alu-Rahmen kann man sandstrahlen oder chemisch entlacken und neu pulverbeschichten. Eine Auswahl von Firmen, die damit Erfahrung haben: www.bikecolours.de, www.gleiss-rahmenbau.de, www.farbwunsch.de, www.goetz-pulverbeschichtung.de

• Carbonteile dürfen nicht pulverbeschichtet oder einbrennlackiert werden, die hohen Temperaturen würden sie strukturell beschädigen. Ebenso tabu: sandstrahlen und chemisch entlacken. Den alten Lack bekommt man nur in sehr vorsichtiger Handarbeit durch Abschleifen ab.

Alle Werkstatt-Tipps zum Thema Korrosion (Vorsorge, kleine Schäden ausbessern, größere Schäden beheben) finden Sie im PDF-Download.

  Am besten schützen Sie Ihr Rad vor Lackschäden und Korrosion, wenn es neu ist. Kleben Sie klare und zähe Klebefolie aus dem Fahrrad-Fachhandel auf Stellen, an denen Züge scheuern oder die Kette aufschlagen kann.
Am besten schützen Sie Ihr Rad vor Lackschäden und Korrosion, wenn es neu ist. Kleben Sie klare und zähe Klebefolie aus dem Fahrrad-Fachhandel auf Stellen, an denen Züge scheuern oder die Kette aufschlagen kann.
  Kleine Blessuren im Lack sollten Sie sofort ausbessern, damit größerer Schaden vermieden wird. Mit einem Glasfaser-Radierstift bereiten Sie den Bereich punktgenau vor. Dieser glättet den Bereich und entfernt vorhandene Korrosion.
Kleine Blessuren im Lack sollten Sie sofort ausbessern, damit größerer Schaden vermieden wird. Mit einem Glasfaser-Radierstift bereiten Sie den Bereich punktgenau vor. Dieser glättet den Bereich und entfernt vorhandene Korrosion.

Downloads:
Download