Unbekannt
· 04.08.2017
Nicht die Steigungen machen Radler in den Bergen mürbe, sondern zu schwere Gänge. In unserer Werkstatt erklären wir den Zahnkranzwechsel.
Schwierigkeitsgrad: für begabte Hobbymechaniker
Werkzeug
• Kettenpeitsche
• Zahnkranzwerkzeug
• Kettennieter (Shimano 11-fach: TL-CN 28, TL-CN 34)
• Innensechskant-Schlüssel
• Drehmomentschlüssel
• Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubendreher, ggf. Kabelwerkzeug Di2
Hilfsstoffe
• Fett
• Lappen
• Schutzbrille
TIPPS
Kettenlänge: Liegt die Kette auf großem Kettenblatt und kleinstem Ritzel, müssen die beiden Rollenschrauben des Schaltwerks etwa senkrecht übereinanderstehen. Bei der Gegenprobe "groß-groß" darf der Schaltwerkskäfig nicht ganz gespannt sein.
Sicherheit: Der Dorn des Kettennnieters und der Niet selbst sind aus gehärtetem Stahl. Gelegentlich brechen diese ab und fliegen herum. Tragen Sie deshalb bei dieser Arbeit eine Schutzbrille!
Stellung: Kontrollieren Sie nach der Ketten- und Schaltwerksmontage auch den Umwerfer.
Schmierung: Arbeitet das Schaltwerk in keiner Einstellung zufriedenstellend, ist in der Regel zu viel Reibung im System. Reinigen und schmieren Sie Schaltwerk und Züge. Möglicherweise müssen die Bowdenzüge neu verlegt werden.
Sturz: Wenn das Rad auf die Schaltung gefallen ist, kontrollieren Sie unbedingt, ob das Schalt-
auge noch gerade ist bzw. der innere Endanschlag den Schwenkbereich noch ausreichend begrenzt. Drücken Sie das Schaltwerk von Hand in Richtung der Speichen und versetzen Sie das Laufrad über die Kurbeln in Drehung.
Campagnolo: Campa-Schaltwerke weisen in der Einstellung zwei Unterschiede zu Shimano und SRAM auf: Die Endanschlagschrauben liegen auf der Außenseite, und den Abstand der Führungsrolle zu den Ritzeln regelt die Schraube auf der Unterseite des Schaltwerks, nahe der Achse der Führungsrolle.
Probe: Schalten Sie nach Abschluss der Arbeiten im Montageständer alle Gänge durch und kontrollieren Sie insbesondere die Endanschläge vorne und hinten. Fahren Sie auf verkehrsfreiem Gelände Probe und kontrollieren Sie alle Funktionen sorgfältig.
Die ausführliche Anleitung finden Sie als PDF unten im Download-Bereich.
Downloads:
Download