Gewinde-Richtung

Unbekannt

 · 13.12.2003

Gewinde-RichtungFoto: Daniel Simon

Warum hat das rechte Pedal Rechts- und das linke Pedal Linksgewinde – können sich die Pedale auf diese Weise nicht sehr leicht lockerdrehen? Die gleiche Frage stellt sich auch beim Tretlager. H. Opata, Leverkusen

Warum hat das rechte Pedal Rechts- und das linke Pedal Linksgewinde – können sich die Pedale auf diese Weise nicht sehr leicht lockerdrehen? Die gleiche Frage stellt sich auch beim Tretlager.

Horst Opata, Leverkusen

Der schräge Verlauf von Gewinden im Bezug zur Lagerachse und die schiefen Gewindeflanken sind der Grund für das Lockern oder Festziehen der Verbindung. Wirken rotierende Kräfte beispielsweise auf die beiden schiefen Ebenen der Gewinde von Pedalachse und Kurbel, bewegt sich das Gewinde langsam in oder entgegen der Gewinderichtung – abhängig von der Drehrichtung. Die Einschraubrichtungen bei Pedalen (rechts Rechts- und links Linksgewinde) und bei BSA-Innenlagerschalen (rechts Links- und links Rechtsgewinde) sind so gewählt, dass sie sich beim Kurbeln eher festdrehen.

Würden die Gewinderichtungen getauscht, könnten sie sich lösen. Das war bei italienischen Innenlagern oft der Fall. Deren Gewinde sind auf beiden Seiten rechtsgängig. Die rechten Lagerschalen lösten sich regelmäßig, wenn man sie nicht mit brachialer Gewalt festdrehte oder die Schale einklebte. BSA-Lager mit Linksgewinde auf der rechten Seite machen nicht diese Probleme; diese so genannte englische Version hat sich deshalb durchgesetzt.

Foto: Daniel Simon