Alle sprechen von Sa Calobra, dabei ist das der tiefste Punkt der Strecke – der höchste Punkt ist der Coll dels Reis. Der Anstieg gehört nicht zu den schwersten, aber garantiert zu den schönsten der Welt. 710 Höhenmeter, verteilt auf 10,1 Kilometer, kann jeder Rennradfahrer schaffen und die meisten lassen sich gerne Zeit, weil es so viel zu sehen gibt. Legendär ist der “Krawattenknoten” unterhalb der Passhöhe, wo die Straße in einer Schleife verläuft. Weil Mallorca seit Jahren ein beliebtes Trainingsziel ist, gibt es viele Strava-Fahrten und knackige Zeiten, bekannte Radprofis schmücken die Bestenliste. Zuletzt war der Anstieg auch fürs Everesting mit 8848 Höhenmetern am Stück beliebt. Größte mentale Hürde ist es, dass man die Sackstraße erst lange bergab fahren muss, bevor man bergauf klettern kann.
Die Britin Illi Gardner ist bekannt als talentierte Bergfahrerin – 2020 und 2021 fuhr sie für das UCI Women’s Continental Team CAMS-Basso. Sie hält unzählige QOM: “Ich mag lange und steile Anstiege sehr; Monte Zoncolan und Alpe d’Huez sind wahrscheinlich zwei meiner Lieblingsanstiege. Auch der Galibier, der Stelvio und der Teide waren aufgrund ihrer schieren Länge besondere Erlebnisse!”. Den QOM am Sa-Calobra-Anstieg hat sie eher zufällig geholt, als sie im Radurlaub war. “Ich war nicht in Top-Form, da ich gerade die britische Bergsaison beendet hatte, aber ich wollte Sa Calobra ausprobieren, da es sich um einen legendären Anstieg handelt.” Erst lange bergab zu fahren, empfand sie als entmutigend, aber der untere Teil ging dann viel schneller als erwartet. Hingegen waren “die oberen Abschnitte sowohl steiler als auch exponierter, was die letzten paar Kilometer besonders anstrengend machte”.
*Weil es manchmal mehrere Segmente an einem Anstieg gibt, nennen wir die Nummer des Segments (Beispiel: 9387933 bedeutet www.strava.com/segments/9387933). Die Höhenangaben aller Segmente haben wir von Strava übernommen, auch wenn sie unpräzise sind
Weitere Berühmte Anstiege und ihre Bezwinger: