Selbst die Tour de Suisse hat den Glaubenbielenpass (1.611 Meter) erstmalig dieses Jahr für sich entdeckt. Dabei führt die verkehrsarme Straße durch eine schweizerische Bilderbuchlandschaft: Auf sattgrünen Almen käuen Kühe vor der Kulisse des teils schneebedeckte Alpenhauptkamms. Im Tal stehen verstreut prächtige Bauernhäuser mit tief heruntergezogenen Dächern. Mit einer gleichmäßigen Steigung von mehr als acht Prozent ist die Ostrampe ab Giswil, eine seriöse Herausforderung. Auf der deutlich längeren Nordwestrampe, über die auch das Peloton der Tour de Suisse bei der Abschlussetappe am 17. Juni kletterte, wirkt die Kulisse mit dem Brienzer Rothorn etwas alpiner.
Den gesamten Pass-Steckbrief finden SIe unten als PDF-Download.