16-Seiten-Beilage Bern-Spezial in TOUR 6/2017 - Die schönsten Rennradtouren im Kanton Bern

16-Seiten-Beilage Bern-Spezial in TOUR 6/2017 - Die schönsten Rennradtouren im Kanton BernFoto: Markus Greber

Stille Pässe im Saanenland, grüne Hügel im Emmental, Thuner- und Brienzersee, dazu das firnbedeckte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau – im Kanton Bern kommen Rennradler aus dem Staunen nicht heraus

Im Kanton Bern kann man schon mal vom Rad abgesteigen, nicht, weil man total entkräftet ist, sondern weil sich die Landschaft so grandios ausbreitete, dass man einfach anhalten muss, um innezuhalten, um all das aufzusaugen: die Berge, die Wiesen, die Luft, die Sonne – und laut zu juchzen. Solche Orte findet man etwa im Emmental, wenn sich an einem Anstieg hinter den grünen Hügeln in der Ferne die firnbedeckten Gipfel vom Finsteraarhorn bis zur Blümslisalp majestätisch ausbreiten wie ein Kinobild im Breitwandformat vor der ersten Sitzreihe; oder am Gestelenpass im Saanenland, der so entrückt und schön in der Stille liegt, dass Esoteriker in seiner Nähe einen Kraftort vermuten; oder bei der Auffahrt zum Berghotel Männlichen, wenn man glaubt, fast in die Eigernordwand hineinzukriechen, in diese berühmt-berüchtigten 1.800 Meter aus Eis und Fels, die den Radler davor zu einem Nichts schrumpfen lassen.

Am Fuße des Eigers liegt das Dorf Grindelwald, aus ihm stammt TOUR-Autor Dres Balmer, der seit vielen Jahren in Bern lebt und wie kein zweiter jede rennradgeeignete Straße seiner Heimat kennt. Für uns hat er seine Touren-Schatztruhe geöffnet: Neben Klassikern, wie der Überquerung von Grimsel-, Furka- und Sustenpass, liegen darin stille Kleinode und großartige, kaum bekannte Pässe. All das finden Sie im Bern-Spezial, eine Beilage in der Juni-Ausgabe von TOUR, die Sie hier bequem online bestellen können.