Berühmte Anstiege und ihre BezwingerJack Burke - Stilfser Joch

Tour Magazin

 · 04.04.2025

Berühmte Anstiege und ihre Bezwinger: Jack Burke - Stilfser JochFoto: Adobe Stock / LianeM
Das Stilfser Joch
Wer auf Strava als King (KOM) oder Queen of the Mountain (QOM) in der Bestenliste ganz oben stehen will, muss Druck auf dem Pedal haben – erst recht, wenn es an den berühmtesten Anstiegen zur Bestzeit reichen soll. Wir stellen beliebte und besonders harte Segmente und ihre Bezwinger vor. Diesmal das Stilfser Joch und Jack Burke.

Stilfser Joch | Österreich | 1823 Hm | 23,6 Kilometer | KOM 1:08:27 Std.

Das Stilfser Joch hat zwei Auffahrten – besonders spektakulär sind die 48 Kehren aus Richtung Prad. Der Anstieg wird seit Jahren bei Events wie TOUR-Transalp, Dreiländergiro und natürlich bei Profiradrennen gefahren – entsprechend lang ist die Liste der KOM-Aspiranten. Die Königin der Passstraßen ist der Traum aller Rennradler – an schönen Sommerwochenenden kann der motorisierte Verkehr das Vergnügen allerdings restlos vergällen. Man sollte sich daher überlegen, an welchem Tag und zu ­welcher Uhrzeit man zur Passhöhe klettert. Die Straße führt bis auf 2757 Meter Höhe, selbst im Sommer kann es schneien. Die Streckenplaner des Giro d’Italia können ein Lied singen von den Wetterkapriolen am Berg.

Jack Burke (29), Neustift im Stubaital | Österreich | Segment 638944*

Jack Burke hat nicht nur die Bestzeit am Stilfser Joch, er gewann auch zwei Mal dem Ötztaler Radmarathon.Foto: ÖRMJack Burke hat nicht nur die Bestzeit am Stilfser Joch, er gewann auch zwei Mal dem Ötztaler Radmarathon.

Der Kanadier Jack Burke schrieb 2024 Schlagzeilen, weil er mehrere KOM an Anstiegen eroberte, die zuvor von bekannten Radprofis aufgestellt worden waren. Selbst “Der Spiegel” berichtete über den “zweitklassigen Fahrer, der die Stars schlägt”. ­Burke blickt auf eine Karriere als Fahrer­ in Continental-Teams zurück und gewann zweimal den Ötztaler Radmarathon. Er lebt derzeit in Neustift im Stubaital und hat es nicht weit bis zum Stelvio. “Ich bin das Stilfser Joch schon oft gefahren – es ist einfach der berühmteste Anstieg, der in meiner Nähe liegt und ich wollte ausprobieren, wie schnell ich den Anstieg schaffe. Mehr als das hatte ich nicht geplant.” Dass seine Rekorde einen solchen Wirbel entfachten, brachte ihn auf die Idee, über Social Media seinen Wunsch nach einem Profivertrag zu verbreiten. “Es gab mehr Aufmerksamkeit für meine KOMs als für den Ötztaler-Sieg.” Dabei waren die Bedingungen am Stilfser Joch alles andere als ideal: “Es war Mitte Oktober. Es war ein Grad kalt und oben schneite es.” Einen Profivertrag hat er leider nicht bekommen: “Neun Teams haben sich bei mir gemeldet, aber das war alles im November und Dezember, so dass die meisten von ihnen schon besetzt waren oder kein Budget mehr für weitere Fahrer übrig hatten.”


*Weil es manchmal mehrere Segmente an einem Anstieg gibt, nennen wir die Nummer des Segments (Beispiel: 9387933 bedeutet www.strava.com/segments/9387933). Die Höhenangaben aller Segmente haben wir von Strava übernommen, auch wenn sie unpräzise sind


Weitere Berühmte Anstiege und ihre Bezwinger:


Meistgelesen in der Rubrik Touren