Servus in der Rennradregion Wels – Go where the locals go

Servus in der Rennradregion Wels – Go where the locals goFoto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer
Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Bergab auf dem Rennrad durchs hügelige Alpenvorland in der Rennradregion Wels.

Eingebettet in die Wiesen, Wälder und Hügel des Alpenvorlandes liegt die 60.000-Einwohner-Stadt Wels. Zahlreiche verkehrsarme, gut ausgebaute Nebenstraßen machen die Region rund um die Stadt zu einem wahren Rennradeldorado.

Der PLACE-TO-BE dieser TOUR-Ausgabe ist ein Begriff in Österreichs Radsportszene. Das Kirschblütenrennen, eines der ältesten Straßenrennen Österreichs und das Innenstadtkriterium sind die Veranstaltungshighlights. Noch ist die Rennradregion Wels ein Geheimtipp unter den nahen Trainings- und Urlaubsdestinationen für Rennradfahrer.

Zeit für eine Pause unter einem blühenden Obstbaum in der Rennradregion WelsFoto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer
Zeit für eine Pause unter einem blühenden Obstbaum in der Rennradregion Wels

Die Begeisterung für den Rennradsport in der Region ist auf alle Fälle groß und zahlreiche Hobby- und Vereinsfahrer heißen Gäste und Urlauber bei ihren Ausfahrten willkommen. Schnell ist man Teil einer lokalen Gruppe und genießt gemeinsame Ausfahrten mit Pausen-Cappuccino und herrlichen Ausblicken. Schon nach wenigen Kilometern ist man kein Fremder mehr. Die Ausfahrten führen zum großen Teil auf wenig befahrenen Nebenstraßen und sind von den Rennradprofis des Team Felbermayr Simplon und den lokalen Rennradfahrern mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet worden.

Eine Gruppe von Rennradfahrern am Welser Stadtplatz umrundet den Stadtbrunnen, im Hintergrund ist der Ledererturm zu sehen.Foto: Tourismusverband Region Wels
Eine Gruppe von Rennradfahrern am Welser Stadtplatz umrundet den Stadtbrunnen, im Hintergrund ist der Ledererturm zu sehen.

Über kleine Straßen, über Hügel, die Berge immer im Blick, flach, hügelig oder bergig. Kurze Runden, lange Ausfahrten in alle Richtungen: An die Donau, ins Innviertel, an den Attersee in die Kalkalpen - alles ist möglich. Nach jeder Runde rollt man zurück, vom Land in die Stadt, hinein nach Wels. Neben der abwechslungsreichen Tourenauswahl hebt sich die Rennradregion Wels durch das umfangreiche Angebot der Stadt ab. So kann die Stadt hier mit gastronomischem Angebot, Shoppingmöglichkeiten, Kultur und Veranstaltungen punkten. Historische Plätze und Straßen sind Treffpunkt zum Flanieren und Bummeln.

Ein Pärchen macht Pause am Traunufer mit Blick auf die Traun bei einer Rennradausfahrt.Foto: Tourismusverband Region Wels
Ein Pärchen macht Pause am Traunufer mit Blick auf die Traun bei einer Rennradausfahrt.

Die Rennstrecke ist auch für Hobbysportler perfekt geeignet und bietet herrliche Aussichtspunkte nach Norden übers Donautal ins Mühlviertel und von Westen bis Osten auf das Alpenvorland und die Alpenkette.

Dauer: 1h 56m / Länge: 42,7 Kilometer / Höhenmeter (aufwärts): 380m / Höhenmeter (abwärts): 375m / Schwierigkeit: mittel / Kondition: mittel / Panorama: tolles Panorama

Highlighttour zur Schlögener Donauschlinge garniert mit knackigen Anstiegen und mehr als 2.000 Höhenmetern.

Dauer: 7h 26m / Länge: 133,9 Kilometer / Höhenmeter (aufwärts): 2.038m / Höhenmeter (abwärts): 2.039m / Schwierigkeit: sehr schwer / Kondition: sehr schwer / Panorama: Traumtour

Eine Genussrunde für schöne Sommerabende. Die Tour führt über ruhige Straßen in den Süden von Wels und wieder zurück.

Dauer: 2h 21m / Länge: 54,4 Kilometer / Höhenmeter (aufwärts): 215m / Höhenmeter (abwärts): 215m / Schwierigkeit: leicht / Kondition: leicht / Panorama: tolles Panorama

Wunderschöne Tagestour ins Salzkammergut und rund um den Attersee. Lange, aber einfache Strecke mit einem längeren Anstieg zur Bergwertung Hochlecken.

Dauer: 7h 52m / Länge: 149,8 Kilometer / Höhenmeter (aufwärts): 1.353m / Höhenmeter (abwärts): 1.353m / Schwierigkeit: sehr schwer / Kondition: sehr schwer / Panorama: Traumtour

Kurze Tour in den Westen von Wels mit wenigen Anstiegen - bestens geeignet für Einsteiger und angehende Rennradler.

Dauer: 1h 12m / Länge: 30,3 Kilometer / Höhenmeter (aufwärts): 124m / Höhenmeter (abwärts): 122m / Schwierigkeit: leicht / Kondition: leicht / Panorama: tolles Panorama

Hotels mit RennradPlus

Komfortable Businesshotels mit vielen Extras für Rennradfahrer wie Bike-Info-Corner mit Übersichtskarte und Toureninfo, verschließbaren bzw. tw. videoüberwachtem Fahrradraum, Werkstatt-Ecke, Wäscheservice, Trockenmöglichkeit für BikeKleidung, Notfall-Rückholservice und Rennrad-Tour am Abreisetag (Duschmöglichkeit vorhanden).

Hotel der Weltmeister Boutique Hotel Hauser****, Hotel**** & Gasthof*** Maxlhaid, Hotel Ploberger****, Hotel Alexandra**** & Bayrischer Hof*** und zahlreiche weitere Betriebe der Region bieten Extras für Radfahrer.

Mehr Infos unter wels.at/rennrad