Reise nach ÖsterreichVier Rennradtouren in der Steiermark - Die schönsten Rennradtouren rund um Graz

Reise nach Österreich: vier Rennradtouren in der Steiermark - Die schönsten Rennradtouren rund um GrazFoto: Matthias Rotter

Die steirische Hauptstadt Graz ist ein vorzüglicher Ausgangsort für großartige Rennradrunden ins Alpenvorland. GPS-Daten für vier Touren gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 8/2018

Graz, die Landeshauptstadt der Steiermark, liegt am ­östlichen Ende des Alpenbogens, am Übergang des hüge­ligen Grazer Beckens zum Alpenvorland mit bewaldeten Bergen und Almen. Durch Graz fließt die Mur, die sich an der kroatisch-ungarischen Grenze mit der Drau vereint. In der zweitgrößten Stadt Österreichs, in der ­historische Gebäude und moderne Architektur eine ­harmonische Symbiose eingehen, leben rund 300.000 Menschen, darunter viele Studenten. Rund 40 Kilometer südlich von Graz verläuft die Grenze zu Slowenien, zur ungarischen Grenze im Osten sind es knapp 80 Kilometer. Die öster­reichische Hauptstadt Wien liegt 150 Kilometer entfernt im Nordosten.

Die Mischung aus lieblichem Hügelland und Voralpen macht den Reiz am Grazer Tourengebiet aus. Generell ist man überrascht, dass es in der Nähe einer Metropole wie Graz so ruhige Nebenstrecken gibt. Die Hausrunden der Einheimischen verlaufen etwa zwischen 300 und maximal 1.400 Meter Höhe. Die noch höheren ­Lavanttaler Alpen bilden im Westen eine Barriere, sind jedoch kaum mit asphaltieren Nebenstraßen erschlossen. Komplett flache Strecken­abschnitte findet man nur im dicht besiedelten Murtal. Trotz der Nähe zu den Alpen mag es zwar nicht allzu hoch hinaufgehen, man muss sich aber auf steile Anstiege einstellen. Stiche mit 15 bis 20 Prozent sind keine Seltenheit, auch im Weinviertel, wo man es nicht unbedingt erwarten würde. Die Leberstraße (Tour 2) liegt mit bis zu 28 Prozent steilen Rampen an der Grenze der Fahrbahrkeit.