Pass-SteckbriefÖsterreich: Nockalmstraße

Pass-Steckbrief: Österreich: NockalmstraßeFoto: Uwe Geissler

Die 34 Kilometer lange Nockalmstraße ist ein Highlight für Rennradfahrer. (TOUR 10/2007)

Die 34 Kilometer lange Nockalmstraße ist ein Highlight für Rennradfahrer. Als Panoramastraße erst 1981 eröffnet, verbindet sie die Orte Ebene Reichenau und Innerkrems und führt dabei auf zwei etwa gleich hohe Passhöhen: die Schiestlscharte (2.024 m) und die Eisentalhöhe (2.042 m). Wer von Süden, von Ebene Reichenau startet, muss 1.445 Höhenmeter klettern, von Norden nur 1.049. In 52 Kehren schmiegt sich die Straße durch den Nationalpark Nockberge, durch den größten Fichten-, Lärchen- und Zirbenwald der Ostalpen und über sanfte, grasbewachsene Berge, die “Nockn”, deren Gipfel bis auf 2.440 Meter Höhe reichen. Besonders faszinierend sind die Blumen- und Kräuterwiesen. Um an die artenreiche Flora zu erinnern, trägt jede der “Reidn”, wie eine Kehre in Kärntner Mundart heißt, den Namen einer heimischen Pflanze, etwa die “Grantn-Reidn”, die Preiselbeer-Kehre.

Alle Informationen zur Nockalmstraße finden Sie im PDF-Download.

Downloads:
Nockalmstraße