Die schönsten Anstiege der Ötztaler AlpenDie Kaunertaler Gletscherstraße - "Gletscherkaiser": Österreichs zweithöchster Pass

Die schönsten Anstiege der Ötztaler Alpen: Die Kaunertaler Gletscherstraße - "Gletscherkaiser": Österreichs zweithöchster PassFoto: Jörg Wenzel
Grandiose Sackgasse: Nach dem Gepatsch-Stausee sind es noch gute zehn Kilometer bis zum Ende der Straße

Die Kaunertaler Gletscherstraße endet als gran­diose Sackgasse am Weißsee­ferner vor den Ötztaler Alpen. Ihr Endpunkt liegt in dünner Luft auf 2.750 Metern Höhe.

Zur Höhe des Stilfser Jochs, des zweithöchsten Straßenpasses der Alpen, fehlen der Kaunertaler Gletscherstraße noch acht ­Meter. Radler ­verdanken die Privat­straße der ­Kaunertaler Gletscher­bahnen dem Skigebiet, das 1980 am ­Gletscher Eröffnung feierte. Zweimal, 1996 und 1999, spannte die Österreich-Rundfahrt dort oben den Zielbogen auf, später wurde die Strecke vom steileren Kitz­büheler Horn aus dem ­Etappenplan verdrängt. Heute ermitteln jedes Jahr Ende Juni Hobby­radler den "Kaunertaler Gletscher­kaiser" (www.gletscherkaiser.at).

Den gesamten Pass-Steckbrief finden Sie unten als PDF-Download.

  Sackgasse: Startort auf der Nordseite ist der Ort Prutz.Foto: TOUR Magazin
Sackgasse: Startort auf der Nordseite ist der Ort Prutz.