2.200–43–42.900: Das ist die persönliche Glücksformel unseres Reiseautors Dres Balmer. Bei seiner lange erträumten Ost-West-Durchquerung der Alpen von Wien nach Marseille überwand er auf 2.200 Kilometern 43 Pässe und sammelte 42.900 Höhenmeter.
Dieser Titel! “Mit dem Rennrad durch die Alpen”. Und dieser Untertitel! “Über die höchsten Pässe von Wien nach Nizza”. Das Buch von Rudolf Geser raubt mir wochenlang den Schlaf. Lange Abende brüte ich über Gesers Standardwerk, überlege: Was wäre, wenn? Wie viele Wochen brauche ich? Schaffe ich das? Will ich das? Um diesem Zustand ein Ende zu bereiten, stehe ich Anfang Juni im Wiener Prater beim Riesenrad. Das passt zu der Riesenradtour, die ich vorhabe, die wir vorhaben: Später, unterwegs, werden mich Freunde begleiten. Das heiße Wien liegt so tief, dass der Gedanke an die schneestarrenden Alpen exotisch erscheint. Aber schon nach der ersten Stunde geht es in die Hügel, nach der dritten kämpfe ich mit den Zehnprozent-Rampen der Voralpen. Die sind noch keine tausend Meter hoch, aber sie fordern mich unaufhörlich heraus. Ich bin so müde, dass ich zehn Stunden schlafen sollte, doch schon um fünf Uhr morgens wecken mich im Wallfahrtsort Mariazell fromme Gesänge, und ich muss weiter.
Am Abend, in einem steirischen Gasthaus, komme ich nach dem Essen bald ins Gespräch mit den Einheimischen. Sie bitten mich an die Bar. Da kommen Wolfram und Franz in Feuerwehruniformen dazu. Sie haben draußen mein Rennrad gesehen und fragen nach meinen Reiseplänen. Das Wort “Marseille” löst Heiterkeit aus, und dann wird’s fidel. Feuerwehrhauptmann Wolfram gibt einen aus. “Auf Marseille!”, ruft er.
Den gesamten Artikel als PDF und diese Touren als GPS-Daten finden Sie unten als Download:
• 1. Abschnitt: Auftakt in Österreich
Wien–Bruck am Großglockner
434 Kilometer, 4.700 Höhenmeter, 10 Pässe
• 2. Abschnitt: Hohe Tauern und Dolomiten
Bruck am Großglockner–Bormio
457 Kilometer, 11.100 Höhenmeter, 9 Pässe
• 3. Abschnitt: Schweizer Klettereien
Bormio–Gstaad
451 Kilometer, 10.900 Höhenmeter, 10 Pässe
• 4. Abschnitt: Die Klassiker der Tour de France
Gstaad–Briançon
426 Kilometer, 9.100 Höhenmeter, 9 Pässe
• 5. Abschnitt: Provenzalischer Ausklang
Briançon–Marseille
414 Kilometer, 7.100 Höhenmeter, 5 Pässe
GPS-DATEN: TOUR bietet die Daten der Touren zum kostenlosen Download an. Die Tracks im GPX-Format können Sie zum Nachfahren direkt auf ein GPS-Gerät laden oder am Computer in Google Earth oder Google-Maps betrachten.