ItalienGargano (GPS-Daten)

Unbekannt

 · 28.02.2009

Italien: Gargano (GPS-Daten)Foto: Martin Kirchner

Man nehme etwas Côte d’Azur, ein bisschen Peloponnes, einen Hauch Capri, ein kleines Stück Ligurien, wahlweise eine Prise Schwarzwald oder Thüringer Wald: Fertig ist der Gargano im Süden Italiens.

Der Sporn an Italiens Stiefel ist gebirgig: Die Kalkberge des Gargano, vor Abermillionen von Jahren aus dem Mittelmeer aufgetaucht, ragen gut tausend Meter in den Himmel. Fast hinter jeder Kurve wartet eine Überraschung. Gerade noch ist man auf welligem Terrain durch Haine uralter, knorriger Oliven gerollt, und auf einmal verwandelt sich die Natur in eine zerklüftete, steinige Karstlandschaft. Ein paar Kehren weiter führen einsamen Sträßchen über eine fruchtbare und nahezu menschenleere Hochebene. Friedliche Stille umgibt die Radler, allenfalls vom Glockengebimmel von Schafen, Ziegen und Kühen durchbrochen. Atemberaubend im Wortsinn sind auch die Touren an der Küste, wo die Straßen selten gerade und eben am Meer entlang verlaufen. Zwischen Vieste und Mattinata schlägt die Küstenstraße “Litora nea” Kapriolen, windet sich um weiße Kalksteinklippen, schlängelt sich hinab zu Traumstränden, um sofort wieder über Serpentinen ins Landesinnere zu klettern.

Diese Routen finden Sie im PDF-Download:

Tour 1: Durch den Schattenwald

(94 Kilometer, 1.700 Höhenmeter, maximal zwölf Prozent Steigung)

Tour 2: Über Land und Litoranea

(53 Kilometer, 490 Höhenmeter, maximal elf Prozent Steigung)

Tour 3: Mare e Monti

(89 Kilometer, 1.800 Höhenmeter, maximal zwölf Prozent Steigung)

Tour 4: Pilgerfahrt

(116 Kilometer, 2.285 Höhenmeter, maximal elf Prozent Steigung)

GPS-DATEN: TOUR bietet die Daten der Touren zum kostenlosen Download an. Die Tracks im GPX-Format können Sie zum Nachfahren direkt auf ein GPS-Gerät laden oder am Computer in Google Earth oder Google-Maps betrachten.

Downloads:
Download
Download