Was braucht eine Destination in den Dolomiten, um in der Welt des Radsports ganz oben zu stehen? Außergewöhnliche Panoramen, spektakuläre und gut ausgebaute Straßen sowie zahlreiche gut ausgebaute und markierte Wege, die ein naturverträgliches Radfahren ermöglichen. Aber das allein genügt nicht: Man braucht auch einen erstklassigen Service, vom Verleih modernster Ausrüstung über Bike-Hotels und spezialisierte Berghütten bis hin zum Shuttle-Service, der die Räder auf den Gipfel bringt. Nicht umsonst ist das Fassatal ein beliebtes Ziel für Radfahrer aus ganz Europa und darüber hinaus. Schließlich haben das Pordoijoch, aber auch Sella und Fedaia, die Geschichte des Giro d'Italia geschrieben.
Natürlich gibt es nicht nur die Haarnadelkurven des Sella Ronda Bike Day, der 2025 am 7. Juni und am 13. September stattfindet, denn die Alternativrouten für Rennradliebhaber sind fast so endlos wie die Auswahl an Schotterpisten. Wer es aufregender mag, kann von Campitello aus das Durontal durchqueren oder von Alba di Canazei aus auf der Forststraße zur Contrin-Hütte fahren. In beiden Fällen muss man zu Beginn einen gewissen Höhenunterschied überwinden, das geht auch mit dem E-Bike, um dann über herrliche Hochebenen zu radeln.
Weniger Trainierte oder Familien kommen dagegen auf dem Ciclabile delle Dolomiti di Fiemme e Fassa auf ihre Kosten. Und wer auf der Suche nach Adrenalin ist, sollte sich die Etappe des UCI Enduro World Cup 2025 (27. bis 29. Juni) mit ihren Meisterstrecken nicht entgehen lassen.
Vom 27. bis 29. Juni 2025 wird in den Dolomiten des Fassatals die fünfte Etappe des UCI Enduro World Cups ausgetragen. Nach dem Erfolg der ersten UCI Enduro Weltmeisterschaft im Jahr 2024 gibt es nun auch für Amateure die Möglichkeit, sich mit den Enduro Open Racing Rennen auf den Strecken des World Cups zu messen. Das Jahr 2025 stellt einen historischen Meilenstein für Canazei und das gesamte Fassatal dar, das zehn Jahre Enduro-Events auf höchstem Niveau feiert. Die Reise begann 2015 mit der italienischen Enduro Hero Gravity Race Meisterschaft und gipfelte 2024 mit der ersten UCI Enduro Weltmeisterschaft.