Pyrenäen-Durchquerung

Unbekannt

 · 05.07.2006

Pyrenäen-DurchquerungFoto: Matthias Rotter

Mit der richtigen Übersetzung klappt‘s. Einmal durch die Pyrenäen, vom Atlantik über legendäre Tour-de-France- Pässe bis zum Mittelmeer. Zwei TOUR-Reporter stellten sich der Herausforderung. In den Beinen: jede Menge Trainingskilometer. Auf dem Rücken: alles für zehn Tage. Im Kopf: Kurt Tucholskys Pyrenäen-Reise von 1925. (TOUR 5/2006)

Das ist verrückt!“ Die wohlgenährte Frau hinterm Tresen bläst ihre Backen auf wie ein Frosch und rollt dabei bedrohlich mit den Augen. „Die Pyrenäen mit dem Fahrrad?“ Nun gut, wenn man sich die Wirtin des kleinen Hotels unweit von Biarritz so anschaut, besteht kein Zweifel, dass eine solche Unternehmung außerhalb ihrer Möglichkeiten liegt. Aber andere deswegen gleich für verrückt zu erklären? Das ist völlig normal im Land der Tour de France, wo Radfahren – und speziell die anstrengende Variante – für die meisten Bewohner keine Alternative zu ihrem beschaulichen Leben zu sein scheint.
Am Nachmittag zuvor hatten wir, beäugt vom Strandpublikum am mondänen „Grand Plage“ in Biarritz, zwischen Casino und herrschaftlichen Villen, feierlich unsere Radcomputer genullt und noch einen Blick auf die Michelin-Karten geworfen: Die mehr als 800 Kilometer lange Strecke schlängelt sich als gelb markierte Linie über drei komplette Kartenblätter. Zum Glück geben sich die fast 18.000 Höhenmeter nicht so leicht zu erkennen.

Die Pyrenäen-Durchquerung von Biarritz nach St. Cyprien finden Sie im PDF-Download.

Downloads:
Download