Unbekannt
· 15.08.2013
Am 21. Juli 1910 rückte der Col d’Aubisque (1.709 Meter) in die Schlagzeilen, weil der Veranstalter der Tour de France die Radler erstmals über Hochgebirgspässe schickte.
In Ost-West-Richtung ging es von Luchon aus über die Pässe Peyresourde, Aspin, Tourmalet, Soulor und Aubisque nach Bayonne. Auf der Passhöhe des Col d’Aubisque soll der Führende und spätere Gesamtsieger Octave Lapize den Organisatoren die legendären Worte "Mörder seid ihr, ja Mörder!" entgegengeschleudert haben. Mehr als 70-mal stand der Aubisque seither auf dem Streckenplan. Wie beim östlich gelegenen Tourmalet (2.115 m; siehe TOUR 7/2013->) folgt auch die Scheitelstrecke des Aubisque dem Längsverlauf der Pyrenäen. Sonst gibt es kaum Gemeinsamkeiten, wenngleich auch am Aubisque ein Skigebiet die Landschaft verschandelt. Der Trabantenort Gourette auf seiner Westseite erreicht jedoch nicht die Tristesse von La Mongie am Tourmalet. Der Westanstieg vom Talort Laruns zählt mit einer Durchschnittssteigung von 6,6 Prozent und knapp 1.200 Höhenmetern zur "Hors Catégorie", der schwersten Kategorie der Tour de France.
Den gesamten Pass-Steckbrief finden Sie unten als PDF-Download.
Downloads:
Download