FrankreichVercors (mit GPS-Daten)

Frankreich: Vercors (mit GPS-Daten)Foto: Matthias Rotter

In den Schluchten des Vercors balancieren Sträßchen waghalsig an senkrechten Felswänden entlang. Großes Kino für Radler: Hinter jeder Kurve warten grandiose Tiefblicke.

Canyoning heißt die Sportart, bei der in Neopren gezwängte Menschen mehrere Meter tief von Felsen in eiskalte Gebirgsbäche springen und durch enge Schluchten klettern. So eng, dass mitunter gerade mal die Schultern zwischen den Felswänden Platz haben. Ganz ähnlich fühlt der Radler, der durch die Gorges de la Bourne fährt, durch die Schluchten der Bourne, wo sich über Jahrmillionen das tüchtige Flüsschen wie ein Schneidbrenner in den weichen Kalkstein versenkt hat.

Eine der Pforten in die Wunderwelt des Vercors liegt im malerischen Städtchen Pont-en-Royans. Viel Platz zum Leben hat der Fluss den Menschen nicht gelassen. Am schmalen Durchschlupf klammern sich schiefe Häuser an die Felswände, unter denen die Bourne ungestüm hinaus ins Alpenvorland rauscht.

Doch die Klamm von Ponten-Royans ist nur ein Appetithappen, ein Vorgeschmack auf das opulente Hauptmenü. Hinter der Klamm öffnet sich das Tal noch einmal, um dem Schauspiel eine perfekte Dramaturgie zu verleihen. Gesteinsschichten stapeln sich wie Pfannkuchen übereinander, in der Ferne erheben sich Tafelberge wie steinerne Monumente. Bald hält die Straße direkt auf eine senkrechte Felswand zu. Auch die Wände links und rechts rücken näher und näher. Kein Ausweg in Sicht. Die Natur hat auch keinen vorgesehen. So blieb den Straßenbauern nichts anderes übrig, als die Trasse in die Felswände zu sprengen.

Den gesamten Artikel und diese GPS-Touren finden Sie unten als Download:

• Tour 1: Gorges du Nan

(128 Kilometer, 2.100 Höhenmeter, maximal acht Prozent Steigung)

• Tour 2: Col du Romeyère

(105 Kilometer, 1.700 Höhenmeter, maximal acht Prozent Steigung)

• Tour 3: Um den Drac-Stausee

(120 Kilometer, 2.780 Höhenmeter, maximal zwölf Prozent Steigung)

• Tour 4: Durch die Chartreuse

(98 Kilometer, 1.900 Höhenmeter, maximal zwölf Prozent Steigung)

GPS-DATEN: TOUR bietet die Daten der Touren zum kostenlosen Download an. Die Tracks im GPX-Format können Sie zum Nachfahren direkt auf ein GPS-Gerät laden oder am Computer in Google Earth oder Google-Maps betrachten.

  Der Platz ist knapp: Felsen und Fluss lassen Pont-en-Royans wenig Raum
Der Platz ist knapp: Felsen und Fluss lassen Pont-en-Royans wenig Raum
  Der wenig bekannte, aber eindrucksvolle Mont Aiguille
Der wenig bekannte, aber eindrucksvolle Mont Aiguille
  Da liegen sie, in all ihrer Pracht: die Gorges de la Bourne
Da liegen sie, in all ihrer Pracht: die Gorges de la Bourne