Frankreich, SundgauRennradtouren im südlichen Elsass - Wo sich Deutschland, Schweiz und Frankreich treffen

Frankreich, Sundgau: Rennradtouren im südlichen Elsass - Wo sich Deutschland, Schweiz und Frankreich treffenFoto: Börje Müller

Zwischen Vogesen und dem Schweizer Jura wellen sich die sanften Hügel des Sundgau – ideal für erste lockere Frühjahrstouren. GPS-Daten für zwei Touren gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 3/2020

Tour 1: Ballonfahrt
(100 Kilometer, 1.300 Höhenmeter, max. 11 % Steigung)

Streng genommen gehört der Ballon d’Alsace, der "Elsässer Belchen", gar nicht zum Sundgau. Aber man hat von dort nun mal die beste Aussicht über den Landstrich. Eine gleichmäßig ansteigende Bergstraße führt von Giromagny auf 1.171 Meter Höhe. Der Auftakt durch die ruhige Hügellandschaft des Sundgau, die sich vor der imposanten Vogesenkulisse ausbreitet, ist perfekt zum Einrollen. Das kräftezehrende Kontrastprogramm folgt in den Bergen – inklusive serpentinenreicher Abfahrt den Osthang hinab, vorbei an schroffen Felsabstürzen, zum Lac d’Alfeld.

Tour 2: Elsässisches Jura
(116 Kilometer, 1.400 Höhenmeter, max. 13 % Steigung)

Das stetige Auf und Ab durchs Sundgau sammelt reichlich Höhenmeter. Mit jedem Kilometer Richtung Süden wird die Landschaft bergiger. Tief eingeschnittene Täler und kurvige Anstiege warten dort, wo die Kuppen des Sundgau in die schrofferen Höhenzüge des elsässischen Jura übergehen. Den höchsten Punkt erreicht die Runde nahe des 680 Meter hohen Nägelibergs – inklusive Ausblick in die benachbarte Schweiz. Die Strecke verläuft zumeist über ruhige Nebenstraßen und Radwege. Nur gegen Ende, im Einzugsgebiet von Mülhausen, herrscht mehr Verkehr.