FrankreichSavoyer Alpen – Massif des Bauge

Frankreich: Savoyer Alpen – Massif des BaugeFoto: Klaus Tönt-Rübel

Nach Aix-les-Bains reist nicht nur, wer Zipperlein im Thermalbad kurieren möchte. Die Region um den Kurort am Westrand der Savoyer Alpen ist auch eine geschichtsträchtige Top-Adresse für Rennradler

Das voralpine Kalkgebirge Massif des Bauges liegt zwischen Genf und Grenoble am Westrand der Savoyer Alpen, genauer gesagt zwischen dem Lac d’Annecy, dem Lac du Bourget und dem Tal der Isère. Sein höchster Gipfel ist die 2.217 Meter hohe Pointe d’Arcalod. Der 18 Kilometer lange und bis zu 3,5 Kilometer breite Lac du Bourget ist der größte -natürliche See Frankreichs und ein Paradies für -Wassersportler. An seinem Ostufer und zu Füßen des Mont Revard liegt der Kurort Aix-les-Bains mit 30.000 Einwohnern – der perfekte Ausgangspunkt für Radler, um die Region zu erkunden.

Zwischen Aix-les-Bains und Chambéry, um die Südspitze des Lac du Bourget herum sowie im Tal der Isère, ver-laufen bequeme, flache Radwege, auf denen im Sommer und an Wochenenden einiges los ist. Im Massif des Bauges locken einsame Sträßchen, teils eben, teils steil, aber immer gut asphaltiert. Sie entführen die Radler in alpine Bilderbuchlandschaften: grüne Weiden, dunkle Wälder, schroffe Felswände, hohe Gipfel und tiefe Täler, in denen glasklare Bergbäche glucksen. Dazu findet man allerfeinste Passstraßen, auf denen Rennradkollegen zuhauf unterwegs sind. Bergübersetzung oder Kompaktkurbel sind zu empfehlen! Absoluter Höhepunkt für beißfreudige "grimpeurs": Der schattige Anstieg zum Relais du Chat bei Le Bourget. 1.264 Höhenmeter auf 13,8 Kilometern mit einer durchschnittlichen Steigung von 9,2 Prozent – in dieser Länge einer der steilsten Anstiege in ganz Frankreich. Noch steiler, dafür kürzer, ist die Rampe auf der Westseite.

Die GPS-Daten zu diesen Touren finden Sie unten zum Download:

• Tour 1: See-Runde (57 km, 970 hm, max. 15 Prozent Steigung)
• Tour 2: Fier-Schlucht (107 km, 1.750 hm, max. 13 Prozent Steigung)
• Tour 3: Schöne Ausichten (108 km, 2.640 hm, max. 11 Prozent Steigung)
• Tour 4: Der steile Süden (131 km, 3.170 hm, max. 14 Prozent Steigung)