Frankreich4 Rennradtouren im Cantal - Département Cantal: Vulkanberge im Zentralmassiv

Frankreich: 4 Rennradtouren im Cantal - Département Cantal: Vulkanberge im ZentralmassivFoto: Klaus Tödt-Rübel
Glückswellen: Das Auf und Ab der Route des Crêtes betört jeden Rennradler.

Die Vulkane sind schon lange erloschen, die Sträßchen an ihren grünen Flanken können bei Rennradlern noch immer die Glut der Begeisterung entfachen – nicht nur, wenn die Tour de France durchkommt.

Das Département Cantal liegt etwas südlich der Mitte Frankreichs, im Süden des Zentralmassivs – bis zur Mittelmeerküste bei Montpellier sind es etwa 300 Kilo­meter. Das Département ist mittelgebirgig und nach dem höchsten Berg der Region benannt, dem vulkanisch entstandenen Plomb du Cantal (1.855 m). Die Gegend ist der Inbegriff des ländlichen Frankreich, spärlich besiedelt und ein Traum für Menschen, die gerne draußen unterwegs sind: Wanderer, Radfahrer, Mountainbiker und Gleitschirmflieger ...

Schon ein Blick auf die Karte zeigt: Das Département Cantal verfügt über ein dichtes Netz an Nebenstraßen, und es zeigt sich, dass die meisten davon in tadellosem Zustand sind. Es geht permanent rauf und runter – „montagnes russes“, russische Berge, nennen die Franzosen, was bei uns Achterbahn heißt. „Ich kann Ihnen Strecken zeigen, da haben Sie nach 50 Kilometern locker 2.000 Höhenmeter in den Beinen", sagt Monsieur Felgines aus Aurillac, Vorsitzender des Radtouristikverbandes im Département. Zudem bietet die Landschaft des regionalen Naturparks „Volcans d’Auvergne" spektakuläre Aussichten nach fast jeder Kurve. Die Kleinstadt Aurillac (27.000 Einwohner), Sitz der Präfektur des Départements Cantal, ist der perfekte Ausgangspunkt für Rennradtouren.

Den gesamten Reiseartikel mit diesen Touren inklusive den GPS-Daten finden Sie unten im Download-Bereich:

• Tour 1: Passgang zum Puy Mary (103 Kilometer, 1.800 Höhenmeter, max. 8% Steigung)

• Tour 2: Über den Col du Pertus (88,5 Kilometer, 1.800 Höhenmeter, max. 13 % Steigung)

• Tour 3: Abkühlung am Stausee (125 Kilometer, 2.200 Höhenmeter, max. 15 % Steigung)

• Tour 4: Durchs Tal des Lot (115 Kilometer, 1.800 Höhenmeter, max. 10 % Steigung)