Die legendärsten Pässe der AlpenCol du Galibier - Col du Galibier: Höchstschwierigkeit

Unbekannt

 · 15.10.2007

Die legendärsten Pässe der Alpen: Col du Galibier - Col du Galibier: HöchstschwierigkeitFoto: getty images/velo collection

Der Galibier ist ein Pass der "Hors Catégorie”. Ein Begriff, der die Radprofis bei der Tour de France aufstöhnen lässt, wenn er im Streckenplan auftaucht.

Der Galibier ist ein Pass der "Hors Catégorie". Ein Begriff, der die Radprofis bei der Tour de France aufstöhnen lässt, wenn er im Streckenplan auftaucht. Dort thront das gefürchtete "HC" nämlich über den besonders krass gezackten Spitzen im Höhenprofil einer Bergetappe – und bezeichnet die höchste von fünf Schwierigkeitsstufen bei der Klassifizierung der Anstiege. Wörtlich übersetzt heißt "hors" etwa so viel wie "außerhalb". Vielleicht außerhalb des Normalen? Oder jenseits von Gut und Böse? Mit "HC" wird ein Pass geadelt, wenn mehr als 1.500 Höhenmeter am Stück zu überwinden sind, oder 1.000 Höhenmeter bei mindestens 6,5 Prozent Steigung. Doch obwohl der Galibier beide Attribute erfüllt, ist er kein Berg mit mörderischen Rampen. Eher ein zäher Bursche. Und vor allem ein Urgestein der Tour de France.

Alle Informationen zum Col du Galibier finden Sie im PDF-Download.

Downloads:
Download