Berühmte Anstiege und ihre BezwingerPhil Gaimon - Haleakala

Tour Magazin

 · 02.04.2025

Berühmte Anstiege und ihre Bezwinger: Phil Gaimon - HaleakalaFoto: Westend61 / Fotofeeling
Der Haleakala auf Hawaii
Wer auf Strava als King (KOM) oder Queen of the Mountain (QOM) in der Bestenliste ganz oben stehen will, muss Druck auf dem Pedal haben – erst recht, wenn es an den berühmtesten Anstiegen zur Bestzeit reichen soll. Wir stellen beliebte und besonders harte Segmente und ihre Bezwinger vor. Diesmal den Haleakala auf Hawaii und Phil Gaimon.

Haleakala, Hawaii | USA 2996 Hm | 55 Kilometer | KOM 2:23:36 Std.

Die härtesten Anstiege der Welt liegen auf Hawaii: An keinem anderen Ort führen Straßen vom Meer so direkt auf über 4000 Meter Höhe. Der Anstieg auf den Mauna Kea etwa überwindet 4309 Höhenmeter – allerdings ist ein Teil der Strecke nicht asphaltiert und mit dem Rennrad nicht durchgehend befahrbar. Phil Gaimon hat für seinen KOM abschnittsweise sogar geschoben. Auf den Haleakala hingegen windet sich eine durchgehend asphaltierte Straße, was den Anstieg zu einer beliebten Herausforderung für Rennradfahrer macht. Auf der Fahrt von der Küste bis in die Gipfel­region des Vulkans auf rund 3000 Metern Höhe durchquert man verschiedene Klimazonen – von feuchtwarm-tropisch bis hin zu eisiger Tundra.

Phil Gaimon (39), Los Angeles | USA | Segment 638944

Phil GaimonFoto: Phil GaimonPhil Gaimon

Ex-Profi Phil Gaimon erzählt auf Social Media immer wieder von seiner KOM-Jagd. Den Rekord am Haleakala hat er im Januar 2025 aufgestellt. Im aerodynamischen Renneinteiler kletterte er die 3000 Höhenmeter in 2:23:36 Stunden. Das entspricht einem Schnitt von ­23 km/h – die durchschnittliche Leistung gibt Strava mit 320 Watt an. Die Schwierigkeiten des Anstiegs beschreibt Gaimon gegenüber TOUR: “Die Bedingungen können von unten nach oben sehr unterschiedlich sein. Es ist ein schöner Tag am Strand von Paia, aber 3000 Meter höher kann es Wind, Regen oder Schnee geben. Und natürlich hat man in größerer Höhe weniger Sauerstoff, so dass die Leistung darunter leidet.” Fragt man ihn nach Tipps, empfiehlt er, auf Ernährung und Flüssigkeitszufuhr zu achten. Und man sollte sehr kontrolliert fahren: “Es ist ein langer, stetiger Anstieg, so dass das Tempo einfach ist, wenn man Selbstkontrolle und Geduld mitbringt.”


*Weil es manchmal mehrere Segmente an einem Anstieg gibt, nennen wir die Nummer des Segments (Beispiel: 9387933 bedeutet www.strava.com/segments/9387933). Die Höhenangaben aller Segmente haben wir von Strava übernommen, auch wenn sie unpräzise sind


Weitere Berühmte Anstiege und ihre Bezwinger:

Meistgelesen in der Rubrik Touren