Transalp nur für FrauenMehr Frauen auf Fahrräder

Sandra Schuberth

 · 27.09.2023

Bei der GBI Ladies Transalp powered by Liv ging es um mehr als um Ergebnisse.
Foto: Judith Schäfer
Eine reine Frauen-Transalp, die hat die Global Bike Initiative (GBI) gemeinsam mit dem Fahrradhersteller Liv auf die Beine gestellt. Jetzt gibt es einen Film dazu: Beyond Results.

Schon der Titel Beyond Results sagt viel. Es geht um mehr als Ergebnisse. Insgesamt haben sich 30 Frauen für die Transalp angemeldet, um von Garmisch-Partenkirchen an den Gardasee zu fahren. Der Film zeigt nicht nur die Tour und allgemeine Herausforderungen einer Transalp. Er thematisiert vor allem auch die Herausforderungen, denen Frauen im Radsport immer wieder begegnen.

Ich weiß, dass viele Frauen, gerade wenn sie noch nicht so lange Rad fahren, sich eine Transalp nicht zutrauen - Aline Köhler

Herausforderung Transalp

Frauen zu ermutigen, sich Herausforderungen zu stellen und daran zu glauben, dass sie diese meistern können, war einer der Hauptgründe für die Durchführung dieser Transalp. Und so stand sie auch unter dem Motto: More Women on Bikes - Mehr Frauen auf Fahrräder. Die Transalp-Gruppe bestand aus einer Gruppe von Frauen zwischen 20 und 57 Jahren mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen. Doch sie alle hatten eines gemeinsam: Sie stellten sich mutig der Herausforderung. Für viele war es sogar das erste Mal, dass sie mit dem Rennrad über die Alpen gefahren sind. Der erste Blick auf die Alpen ließ den ein oder anderen Zweifel aufkommen: “Bin ich dem gewachsen?”. Aber die Frauen ließen sich nicht kleinkriegen und kamen vier Tage später in Riva del Garda am Gardasee an. Nicht unerheblich dabei war die gegenseitige Unterstützung. Miteinander, nicht gegeneinander.

Wie fährt man mit 30 Leuten über die Alpen?

Die 30 Teilnehmerinnen haben sich in drei verschiedene Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe ist gediegener gefahren, eine andere zügiger und die dritte hat ein paar extra Höhenmeter in ihre Route eingebaut. Passende Namen für die Teams gab es selbstverständlich auch. Welche das waren, verrät der Film. Für jede der Frauen war eine passende Gruppe dabei.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Herausforderungen für Frauen im Radsport sind nicht nur anspruchsvolle Touren, immer wieder müssen sie sich auch unpassenden Kommentaren stellen. Einige der Red Flags beim Mountainbiken lassen sich 1:1 auch auf andere Fahrradbereiche übertragen - etwa ungefragt Tipps geben.

Beyond Results anschauen

Den inspirierenden Film zur Tour gibt es auf YouTube. Er ist kurzweilig und verrät auch einiges über Hürden, über Vorbilder und darüber, Herausforderungen gemeinsam anzugehen.

Nebeneffekt der Frauen-Transalp

Es wurden Spenden für den Bikeygees e.V. gesammelt, ein Verein, der geflüchteten Frauen das Radfahren beibringt. Eben für mehr Frauen auf Fahrrädern - das Motto zog sich durch. Gut 5000 Euro kamen zusammen.

Meistgelesen in der Rubrik Touren