Reise GroßbritannienEinsame Gravel-Touren in Schottland - Küsten, Lochs, kahle Berge: Schottland per Gravelbike

Reise Großbritannien: einsame Gravel-Touren in Schottland - Küsten, Lochs, kahle Berge: Schottland per GravelbikeFoto: Jörg Spaniol

Große Landschaften sind selten durchasphaltiert, ein Gravelbike kann sie erschließen. Vier Tagestouren in der Pracht der Highlands. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 11/2021

Oban, unser erster Standort, liegt gut 100 Kilometer in Luftlinie nordwestlich von Glasgow an der schottischen Westküste, gegenüber der Isle of Mull. Port Appin, der zweite Standort, befindet sich etwa 25 Kilometer weiter nördlich. Beide Orte liegen im Regierungsbezirk Argyll and Bute. Die Bevölkerungsdichte beträgt nur etwa ein Zwanzigstel des deutschen Niveaus. Das Küstenstädtchen Oban (8.500 Einwohner) ist ein touristisches Zentrum der Gegend. In geschützten Tälern und in Küstennähe dominiert Wald, die Hochflächen sind teils kahl. Im Landesinneren erreichen die borstigen Kuppen der Highlands über 1.000 Meter Höhe.
Abenteuerlich, verkehrsarm – und großartig. Der Bodenbelag reicht von feinstem Asphalt auf Radwegen, über erdige Forststraßen, bis zu kurzen Tragestrecken und einer Stunde Schiebestrecke auf der Runde durch den Glen Kinglass. Die asphaltierten Straßen sind oft eng und einspurig, mit grobem bis löchrigem Asphalt und kurzen Steigungen über 15 Prozent. Trampelpfade sind die absolute Ausnahme, durchschnittliche Fahrtechnik reicht. Eine robuste Outdoor-Mentalität ist von Vorteil, ein GPS-Gerät zur Orientierung nach unseren Tracks sehr empfehlenswert.