Matthias Rotter
· 11.03.2022
Knapp südlich des Polarkreises sind die Straßen in Finnland so raubeinig wie das menschenleere Land. Wer im Sommer für Graveltouren in den Wintersportort Iso-Syöte reist, sollte ordentlich Kondition mitbringen: Die langen Tage verführen nämlich dazu, gar nicht mehr aus dem Sattel des Gravelbikes zu steigen.
Iso-Syöte ist das südlichste Fjell Finnlands und liegt rund 150 Kilometer nordöstlich der Ostseestadt Oulu. In Richtung Norden passiert man nach weiteren 150 Kilometern den Polarkreis und gleichzeitig die Grenze zu Lappland. Die Berge mit dem kleinen Skigebiet sind maximal 432 Meter hoch und zählen zur Gemeinde Pudasjärvi. Die Bevölkerungsdichte pro Quadratkilometer geht hier gegen Null. Zur Verdeutlichung: Die offiziellen knapp 8.000 Einwohner von Pudasjärvi verteilen sich auf eine Fläche, die dem Staat Luxemburg entspricht. Verlässt man das Fjell Richtung Süden, gibt es kaum mehr Landmarken zur Orientierung. Zudem verhindert meist Wald einen Fernblick. Für Abwechslung sorgen überall die Seen, von denen man in Finnland fast 190.000 zählt.
Die Topografie mutet flach an. Zermürbend ist jedoch die schiere Anzahl von Wellen, die am Ende jeder Tour doch einige Höhenmeter ergeben. Nicht zu vergessen der seriöse Anstieg aufs Fjell zu unserer Unterkunft. Asphaltiert sind nur Hauptstraßen und partiell wenige Landstraßen. Beim Untergrund ist alles dabei: Schotter aller Art, Sand und Waldboden, dazu auch nervige Waschbrettpisten. Eine größere Herausforderung ist jedoch die Orientierung. Es gibt kaum Schilder, schon gar nicht mit Entfernungsangaben, nicht selten trägt ein und derselbe Ort verschiedene Bezeichnungen. Deshalb: Nie ohne GPS-Gerät auf Tour! Und stets genügend Verpflegung mitnehmen, denn es gibt so gut wie keine Einkehrmöglichkeiten.
Das Zeitfenster für einen Sommerurlaub in dieser nördlichen Region ist schmal. Im Bereich des Polarkreises liegt Schnee bis weit in den Mai hinein. Realistisch kommen nur die Monate Juni, Juli und August in Frage. Im Bereich der Mittsommer-Sonnwende verschwindet die Sonne gerade einmal für eine gute Stunde hinter dem Horizont. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur liegt im Schnitt bei angenehmen 20 Grad. Und mit statistisch acht bis zehn Niederschlagstagen im Monat hält sich das Schlechtwetterrisiko sehr in Grenzen.
Hotel Iso-Syöte
www.hotelli-isosyote.fi
Sport und Outdoor sind die Themen in Iso-Syöte. Dank Eigner Juha Kuukasjärvi, der selbst in jeder freien Minute draußen unterwegs ist, finden Radsportler alle Annehmlichkeiten. Herausforderung Am Ende jeder Tour warten rund 200 Höhenmeter Anstieg zum Hotel. Doppelzimmer mit Frühstück ab 130 Euro.
Tipp für Gruppen Bikefex.at bietet Mittsommer-Tourenwochen in Iso-Syöte an, auch individualisiert für Gravelbiker (ab vier Personen). Inklusive Guiding nach Wunsch und Flughafentransfers!