Monika Sattler
· 16.05.2023
Vom Reschensee zum Gardasee: Rund 400 Kilometer und 11.000 Höhenmeter bewältigte TOUR-Autorin Monika Sattler in sechs Tagen mit dem Gravelbike. Auf einer Transalp, die sie in die Abgeschiedenheit der Berge führte – und ein bisschen auch zu sich selbst.
Unsere Strecke führt in sechs Etappen mit rund 400 Kilometern und 11.000 Höhenmetern von Reschen nach Torbole am Nordende des Gardasees – von Nord nach Süd mit einem leichten Bogen nach Westen. Nach einem winzigen Abstecher nach Nauders in Tirol und einem längeren ins Engadin und in den Schweizer Kanton Graubünden macht die Strecke einen Abstecher nach Westen, in die Lombardei nach Livigno. Am vierten Tag führt sie über den Passo Tonale wieder nach Trentino-Südtirol, zu dem auch Torbole gehört.
Etappenlängen zwischen 50 und 90 Kilometern klingen vielleicht nicht nach viel – aber Schotterpisten, Singletrails, kurze Schiebestrecken, Gepäck am Rad und viele Höhenmeter brauchen Zeit und Körner, die kurzen Singletrails zudem auch eine gute Fahrtechnik. Trotzdem ist unsere Strecke auch von durchschnittlich Trainierten gut zu schaffen – einzig die 90 Kilometer lange Königsetappe am zweiten Tag erfordert mit fast 2800 Höhenmetern besondere Kletterqualitäten. Wem die letzten beiden Anstiege (800 Höhenmeter) an diesem Tag zu viel werden, kann aber, statt nach Livigno zu klettern, nach Bormio abfahren. Alle Etappen haben ihren eigenen Charme und etwas Besonderes zu bieten: tolle Aussichten, lichte Wälder, urige Bergdörfer, berühmte Pässe, einsame Wege. Besonders die Gravel-Abschnitte führen zum Teil in abgelegene Täler, aus denen heraus die hohen Berge noch mächtiger wirken.