Odenwald

Unbekannt

 · 19.03.2013

OdenwaldFoto: Jörg Spaniol

Der Odenwald verhindert mit seinen Bergen alle geraden Straßen. Die unordentliche Topografie hat einen Riesenvorteil: Rennradler können sich fast ungestört austoben.

Der Odenwald ist das grüne Herz des Rhein-Main-Gebietes. Im Westen und ganz weit unten begrenzt der Rhein die bewaldeten Berge, im Nordosten schneidet sich der Main ebenso tief ein, im Süden fließt der Neckar. Diese breiten Flusstäler sind für den Autoverkehr so praktisch, dass es im unpraktisch gewellten Odenwald selbst eher ruhig zugeht. Bis zu 400 Höhenmeter trennen Berg und Tal – ein natürlicher Sperrriegel, den die Römer vor knapp 2.000 Jahren mit Palisadenzäunen gegen die Barbaren krönten. An den Limes erinnern nur ein paar Grundmauern, eine Vierergruppe angespitzt eingerammter Baumstämme, ein rekonstruierter Wachturm. Doch mit heftigem Widerstand müssen Odenwald-Überquerer noch heute rechnen – im Kampf gegen die Topografie.

Den gesamten Artikel sowie die GPS-Daten zu diesen Touren finden Sie unten als Download:
• Tour 1: Zur Neckarschleife (105 km, 1.300 hm, max. Höhe 490 Meter, max. Steigung zwölf Prozent, Charakteristik bergig)
• Tour 2: Am Limes entlang (100 km, 1.300 hm, max. Höhe 540 Meter, max. Steigung sieben Prozent, Charakteristik bergig)

GPS-DATEN: TOUR bietet die Daten der Touren zum kostenlosen Download an. Die Tracks im GPX-Format können Sie zum Nachfahren direkt auf ein GPS-Gerät laden oder am Computer in Google Earth oder Google-Maps betrachten.

PS-Daten: Deutschland Berlin mit dem Crossrad

PDF: Deutschland: Odenwald Download
GPS-Daten: Deutschland: Odenwald DownloadDownload