Kurztrip DeutschlandRennradtouren in der Schwäbischen Alb - Die schönsten Runden um Bad Urach

Kurztrip Deutschland: Rennradtouren in der Schwäbischen Alb - Die schönsten Runden um Bad UrachFoto: Peter Neusser

Die Hochfläche der Schwäbischen Alb, die langen Steigen hinauf, die rauschenden Abfahrten hinunter. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 5/2021

Tour 1 (102 Kilometer, 1.550 Höhenmeter, max. 11 % Steigung)

Albtrauf-Runde

Möglichst viele Albauf- und abstiege sind das Ziel dieser abwechslungsreichen Tour. Die einzelnen Steigen sind nicht zu steil und gut zu meistern, in der Summe gehen sie in die Beine. Ein Großteil der Runde verläuft auf Nebenstrecken, einige Kilometer sind aber auch verkehrsreicher, besonders bei Lenningen. ­Zwischen Marbach und Münsingen verläuft die Strecke einen ­Kilometer auf feinem Schotter. Gegen Ende erwartet einen mit dem Anstieg nach Erkenbrechtsweiler noch ein echter Höhepunkt. Die Tour kann an mehreren Stellen abgekürzt werden, etwa kann man von Grabenstetten, statt über Lenningen, direkt nach Bad Urach fahren.

Tour 2 (95 Kilometer, 1.300 Höhenmeter, max. 12 % Steigung)

Auf der Albhochfläche

Obwohl die Tour auf der Albhochfläche verläuft, sammelt sie viele Höhenmeter. Die Anstiege sind meist recht kurz, aber knackig. Die sogenannte Promillsteige nach Hülben, auf der wir starten, ist außerhalb einer kurzen Rushhour kaum befahren. Fast die gesamte Route verläuft auf Nebenstrecken. Besonders schön ist die verkehrsfreie Durchquerung des ehemaligen Truppenübungsplatzes. Zwischen Wasserstetten und Ödenwaldstetten muss man im Wald etwas aufmerksam sein, da es mehrere Radwege gibt.

Downloads:
GPS-Daten : Schwäbische Alb, Bad Urach
PDF: Schwäbische Alb, Bad Urach