Deutschland-Trail Gravel-EditionBikepacking-Tour durchs Land - Mitmach-Aktion!

Sandra Schuberth

 · 18.06.2024

Sandra Schuberth und ihr Rad für den Deutschland-Tail 2024.
Foto: Nick Rotter
Der Deutschland-Trail hat sich in unserer Redaktion fast zu einer Tradition entwickelt. Zuerst auf dem Mountainbike unterwegs, sind wir nun auf der Suche nach den schönsten Gravel-Routen. Die Strecke führt uns vom Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg bis nach München.

Vor einigen Jahren initiierte Stefan Loibl, ein früherer Kollege, den Deutschland-Trail. Er durchquerte Deutschland auf dem Mountainbike. Lokale Mountainbikerinnen und Mountainbiker zeigten ihm die besten MTB-Strecken und er hielt sogar unerwartet einen Vortrag an einer Schule über seine Reise.

Neues Leben für den Deutschland-Trail

Immer wenn ihr dieses Logo seht, wisst ihr, es geht um den Deutschland-Trail Gravel-EditionFoto: BIKE & TOURImmer wenn ihr dieses Logo seht, wisst ihr, es geht um den Deutschland-Trail Gravel-Edition

Im Jahr 2024 beleben wir die Idee des Deutschland-Trails wieder – mit einer Gravel-Edition. In diesem Jahr macht sich Sandra Schuberth, Redakteurin bei TOUR und BIKE, auf die Suche nach den reizvollsten Gravelwegen und Singletrails, die sich von dem Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg bis nach München erstrecken. Sie wird dabei auch Etappenorte der Lidl Deutschland Tour besuchen und ist auf der Suche nach Gravelwegen, Trails, Aussichtspunkten und weiteren Highlights. Welche Strecke würdest du empfehlen? Was sollte Sandra auf keinen Fall verpassen? Deine Teilnahme ist gefragt! Weiterführende Informationen finden sich weiter unten im Artikel.

Deutschland-Trail Gravel-Edition: Die Strecke

Wie kommt der Startpunkt des Deutschland-Trails 2024 zu Stande? Ganz einfach, wir müssen nur minimal ausholen. Die Tour de France Femmes findet vom 12. bis 18. August statt, wobei die fünfte Etappe am 15. August nahe der deutschen Grenze in Amnéville endet. Ein idealer Startpunkt für eine Bikepacking-Tour durch Deutschland. Von Amnéville aus wird Sandra einen Prolog zum Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg fahren. Anschließend beginnt die eigentliche Tour. Die geplante Route windet sich von Saarbrücken aus durch den Pfälzerwald, macht einen Umweg durch den Odenwald und schwenkt dann nach Süden ab. Über Stuttgart führt der Weg ostwärts, vorbei am Nördlinger Ries, dann weiter nach Augsburg und schließlich nach München, mit einigen zusätzlichen Schleifen. Die Strecke ist bisher nur grob umrissen und wird nach und nach detailliert ausgearbeitet.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Den aktuellen Stand gibt es hier im Delius-Klasing-Tourenportal:

Empfohlener redaktioneller Inhalttouren.bike-magazin.de

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Unterstützung bei der Routenplanung gefragt

Für die detaillierte Routenplanung möchten wir auch auf das Wissen der Einheimischen zurückgreifen. Details dazu, wie ihr eure Streckenvorschläge einreichen können, gibt es hier. Wir empfehlen, unseren Newsletter zu abonnieren, um nichts zu verpassen. Unten findet ihr den groben Streckenplan nochmals in Stichpunkten dargestellt:

  1. Etappe, 16. August: Vom Dreiländereck bis Saarbrücken (125 km, 1500 hm)
  2. Etappe, 17. August: Von Saarbrücken nach Zweibrücken (95 km, 800 hm)
  3. Etappe, 18. August: Von Zweibrücken nach Neustadt an der Weinstraße (105 km, 1000 hm)
  4. Etappe, 19. August: Von Neustadt an der Weinstraße bis Neckargerach (120, 1500 hm)
  5. Etappe, 20. August: Von Neckargerach bis Stuttgart (100 km, 800 hm)
  6. Etappe, 21. August: Von Stuttgart bis Schwäbisch Gmünd (110 km, 1500 hm)
  7. Etappe, 22. August: Von Schwäbisch Gmünd bis Augsburg (150 km, 1500 hm)
  8. Etappe, 23. August: Von hinter Augsburg nach München - max. 75 Kilometer

Apropos Partner ...

Die Partner vom Deutschland-Trail 2024Foto: BIKE & TOURDie Partner vom Deutschland-Trail 2024

Sandra fährt den Deutschland-Trail mit einem Rocky Mountain Solo C50. Geschwister-Modelle des Gravelbikes hat unser Schwester-Magazin BIKE bereits in der Praxis getestet. Das Gravelbike wird vor der Bikepacking-Tour noch mit 45 Millimeter breiten Maxxis-Reifen ausgestattet, die auf Laufrädern von Lilienthal sitzen werden. Für den erforderlichen Komfort sorgt SQlab mit seiner Ergonomie-Expertise. Neben einem Bikefitting und einem passenden Sattel ist auch eine gut sitzende Hose entscheidend, für die GripGrab verantwortlich zeichnet. Von GripGrab kommen auch Trikot, Weste und mehr. Keine Bikepacking-Tour ohne Bikepacking-Taschen, den passenden Stauraum liefert Evoc, ebenfalls Partner vom Deutschland-Trail.

Die erste Testtour mit dem Rocky Mountain Solo hatte es in sich. 216 Kilometer mit rund 3000 Höhenmetern galt es beim Bayerischen Grevet Nummer 3 zu bewältigen.Foto: Nick RotterDie erste Testtour mit dem Rocky Mountain Solo hatte es in sich. 216 Kilometer mit rund 3000 Höhenmetern galt es beim Bayerischen Grevet Nummer 3 zu bewältigen.

Last but not least: Bike Film Tour. Die European Outdoor Film Tour, kurz EOFT, kennen sicher viele. Neu ist ab 2025 auch eine Bike Film Tour vom gleichen Veranstalter. Auch diese Film-Tour ist Partner vom Deutschland-Trail.

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit Piarazzi auf Tour

Mit der Bike Film Tour ist die perfekte Überleitung zu Piarazzi gelegt, denn die Tour wird sowohl fotografisch als auch videografisch festgehalten. Wir haben dafür Pia-Sophie Nowak engagiert, eine talentierte und sympathische Fotografin, die auf Instagram unter dem Namen @piarazzi bekannt ist.

Kurz und knapp: Deutschland-Trail Gravel-Edition 2024

Was? Deutschland-Trail Gravel-Edition

  • 800 – 1000 Kilometer
  • 5000 – 10.000 Höhenmeter
  • 8 Fahrtage

Wann? 16. bis 23. August

Wo? Die grobe Strecke steht bereits. Einen Entwurf gibt’s in unserem Tourenportal:

Empfohlener redaktioneller Inhalttouren.bike-magazin.de

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Engagement ist gefragt! Ortsansässige kennen die besten Routen. Unterstütze Sandra bei der Planung der Touren und/oder begleite sie auf einem Teil der Bikepacking-Tour. Registriere dich jetzt für den Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen: tour-magazin.de/newsletter.

Partner des Deutschland-Trails Gravel Edition

Rocky Mountain Logo
Maxxis Logo
GripGrab Logo
SQLab Logo
Lilienthal Logo
Evoc Logo
Outdooractive Logo
Bike Film Tour Logo
Julbo Logo

Meistgelesen in der Rubrik Touren