Unbekannt
· 14.09.2005
In den Tälern am bayerischen Alpenrand formten die Gletscher der Eiszeit eine sanfte Landschaft aus Mooren und Weiden. Wer auf Genuss steht statt auf Höhenmeter, ist hier richtig. Radfahren im Ammergau ist aber auch eine Reise zu alten Bräuchen und Märchenschlössern. (TOUR 6/2005)
Für König Ludwig II. von Bayern zählte das Ammergau, die Region zwischen Loisach und Lech, zu seinen Lieblingslandschaften. Der Charme des Voralpenlandes hatte es dem „Märchenkönig“ derart angetan, dass er zwei Schlösser, Linderhof und Neuschwanstein, dort bauen ließ. Aber auch fast 120 Jahre nach Ludwigs Tod verzaubert die Region den Besucher. Wenn dann noch zum Läuten der Kirchenglocken die in Tracht gewandeten Besucher aus der Sonntagsmesse strömen, scheint die bayerische Welt ziemlich in Ordnung.
Auch unter Radsportlern macht sich Oberammergau, oder „Ogau“ wie die Einheimischen kurz sagen, zunehmend einen guten Namen. Mountainbiker haben das Ammergebirge längst für sich entdeckt, und neuerdings erobern immer mehr Rennradler die Straßen in Ludwigs Märchenlandschaft.
Diese Routen finden Sie im gratis PDF-Download:
TOUR 1: Auf König Ludwigs Spuren
Oberammergau – Linderhof – Plansee – Reutte/Tirol – Füssen – Hohenschwangau – Schwangau – Trauchgau – Wieskirche – Altenau – Unterammergau – Oberammergau
TOUR 2: Mitten durch Bilderbuch-Bayern
Oberammergau – Altenau – Wieskirche – Steingaden – Ilgen – Rottenbuch – Böbing – Schöffau – Uffing – Murnau – Grafenaschau – Eschenlohe – Oberau – Ettal – Oberammergau
Downloads:
Download