DeutschlandOberallgäu

Unbekannt

 · 23.07.2004

Deutschland: OberallgäuFoto: Jörg Spaniol

Das Allgäu hat's gut: Reichlich Berge, weder eine Großstadt in der Nähe noch eine Fernverkehrsstraße mittendurch. Wer über Sonthofen weiter nach Süden will, kapituliert spätestens im Wendehammer von Baad, dem letzten Ort des Kleinwalsertales, wo der 2.500 Meter hohe Widderstein das Tal blockiert. Der Weg nach Österreich führt nur außen herum. (TOUR 4/2004)

Das Allgäu hat’s gut: Reichlich Berge, weder eine Großstadt in der Nähe noch eine Fernverkehrsstraße mittendurch. Wer über Sonthofen weiter nach Süden will, kapituliert spätestens im Wendehammer von Baad, dem letzten Ort des Kleinwalsertales, wo der 2.500 Meter hohe Widderstein das Tal blockiert. Der Weg nach Österreich führt nur außen herum.

Großen Touristenrummel kennt vor allem der Winter. Weil die Schneefracht häufig von Nordwesten kommt, kämmen die Spitzen der Allgäuer Berge das Weiß als erste aus den Wolken. Meist liegt der Schnee früher und länger als im Rest Bayerns, und so surren um Oberstdorf, im Kleinwalser- und Tannheimer Tal reichlich Lifte.

Nach der Schmelze gehört das Oberallgäu wieder den Radlern. Die kommen zwar mangels wirklich hoher Pässe – der Riedbergpass ist mit seinen 1.420 Metern das Maximum – nicht in dünne Luft, aber garantiert ins Schwitzen. Die ersten Runden im Jahr drehen die Einheimischen eher im Hügelland. Dort, wo sich hinter, neben und am Fuß jedes waldarmen Hügels ein Dorf versteckt und große Höfe oben auf den Kuppen stehen.

Diese Routen finden Sie im kostenlosen PDF-Download:

TOUR 1: Seenrunde
Sonthofen – Burgberg – Ottacker – Moosbach – Bodelsberg – Hasenmahd – Oy-Mittelberg – Wertach – Königssträßchen –  Sonthofen

TOUR 2: Steilkurve
Sonthofen – Immenstadt – Missen – Sibratshofen – Harbatshofen – Oberstaufen – Hittisau – Sibratsgfäll – Rohrmoos – Obermaiselstein – Ofterschwang – Sonthofen

Downloads:
Download