DeutschlandKaiserstuhl

Unbekannt

 · 10.08.2003

Deutschland: Kaiserstuhl

Flache Hügel, berühmte Weinberge und viel Sonne: Nirgendwo in Deutschland dauert die Radsaison länger als an Tuniberg und Kaiserstuhl. Und man kann auf den ehemaligen Trainingsstrecken von Jan Ullrich fahren. Ein Wochenend-Ausflug in die Wahlheimat vieler Radprofis... (Tour 6/2003)

Schön?“, fragt Markus Knapp ungläubig nach: „Die Gegend ist einfach hinreißend!“ Und deshalb packt der 43-Jährige jeden Frühling, wenn im Breisgau schon Apfel- und Kirschbäume blühen, das Rennrad ins Auto und fährt vom noch grauen Düsseldorf zum grünen Tuniberg südöstlich des Kaiserstuhls. Das lange Wochenende in Deutschlands wärmster Region hat für den Ingenieur und ehemaligen Amateurrennfahrer längst Tradition.

Das milde Klima schätzen auch Profis wie Andreas Klöden. Nicht nur, weil er in der Nähe seines Freundes und Ex-Teamkollegen Jan Ullrich sein wollte, zog der Telekomprofi im vorigen Jahr nach Merdingen. Klöden wechselte den Wohnort vor allem wegen der hervorragenden Trainingsmöglichkeiten.

Diese zwei Touren finden Sie im PDF-Download:

TOUR 1: Königsetappe am Kaiserstuhl
(93 Kilometer, 800 Höhenmeter, maximal 17 Prozent)
Merdingen – Ihringen – Bötzingen – Schelingen – Endingen – Königschaffhausen – Bischoffingen – Oberrotweil – Oberbergen – Kiechlingsbergen – Königschaffhausen – Sasbach – Jechtingen – Burkheim – Oberrotweil – Achkarren – Breisach – Breisach-Hochstetten – Breisach-Gündlingen – Merdingen

TOUR 2: vom Tuniberg nach Texas
(91 Kilometer, 300 Höhenmeter, maximal acht Prozent)
Merdingen – Gottenheim (Tuniberg-Höhenweg) – Waltershofen – Merdingen – Niederrimsingen – Ehrentrudiskapelle – Merdingen (Tuniberg-Ostweg) – Ihringen – Achkarren – Bickensohl – Oberrotweil – Oberbergen – Königschaffhausen – Bischoffingen – Niederrotweil – Ihringen – Merdingen

(Text: Mirjam Fischer)

Downloads:
Download