Trek Speed Concept 7.2

Unbekannt

 · 29.05.2012

Trek Speed Concept 7.2Foto: Markus Greber
Trek Speed Concept 7.2 2012

Das 7.2 ist das zweitgünstigste Modell aus Treks Speed-Concept-Familie, die nach oben mit dem spektakulären 9.9 abschließt.

Wie das teure Modell (TOUR-Test 5/2011->) verfügt auch die Einsteigervariante über die charakteristischen Abrisskanten (Kamm-Tail) an den Enden der Rohrprofile; auch die eigens konstruierte Hinterradbremse hinterm Tretlager wurde übernommen. Der Rahmen wirkt deshalb fast wie ein High-End-Modell, wenn man von der etwas größeren Stirnfläche absieht. Dass er beachtliches Aero-Potenzial besitzt, zeigt die Referenzmessung mit Zipp-808-Rädern; hier gelingt ein Sprung um satte 13 Watt auf gute 301 Watt bei 45 km/h. Der teure Rahmen zwang Trek wohl zum Sparen bei der Ausstattung. Das zeigt sich an sehr einfachen Laufrädern, aber auch an der für ein Zeitfahrrad unpassenden Kompaktkurbel. Die Fahrstabilität ist beim 7.2 deutlich höher als beim 9.9, was kräftigen Fahrern entgegenkommt.

Fazit: Fahrstabiler, erstklassig verarbeiteter Rahmen mit gutem Aero-Potenzial; sehr einfache Ausstattung

Preis 2.999 Euro
Gewicht 9,0 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.trekbikes.com

Rahmengrößen* S, M, L
Sitz-/Lenkwinkel 78°–79,5°/72,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 525/510/100 mm plus 8 mm Spacer
Radstand/Nachlauf 990/60 mm
Stack/Reach/STR** 519/415 mm

AUSSTATTUNG
Bremsen/Bremshebel Bontrager (vorne), Trek (hinten)/Bontrager
Schalthebel/Schaltung SRAM 500 TT/SRAM Rival
Tretlager SRAM S350 (50/34 Z., BB90)
Laufräder/Reifen Bontrager Race/Bontrager R1 Plus
Sattel Vision Aeromax Tri
Lenker/Vorbau Bontrager/Bontrager

Foto: Tour Redaktion
Foto: Tour Redaktion

*Herstellerangabe; Testrahmengröße gefettet.
**Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzrohr.

Downloads:
Download