In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Bezahlbare, vielseitig einsetzbare Rennräder mit moderner, unkomplizierter Technik: Marathon-Rennräder finden ein breites Publikum. Sechs Modelle unter 2.500 Euro im TOUR-Test.
Es gibt Sie noch: Rennräder, mit anspruchsvoller Technik und tollen Fahreigenschaften, die kein Vermögen kosten. Im Fachhandel – immer öfter auch im Internet – sind sie als Marathonrennräder, mitunter auch als Endurance-Rennräder, anzutreffen. Die Begriffe sollen deutlich machen, dass diese Räder besser auf die Ansprüche von Hobbyfahrern zugeschnitten sind als die Renngeräte der Profis. Von denen grenzen sie sich vor allem dadurch ab, dass Lenker und Sattel näher zusammenrücken; zugleich sind die Lenker etwas höher positioniert. So sitzt der Fahrer aufrechter und weniger gestreckt. Auch Reifen mit bis zu 32 Millimetern Breite sollen den Komfort erhöhen.
Unser Testfeld: Sechs Räder zwischen 2.100 und 2.500 Euro
Alle Testergebnisse im Detail und die große Vergleichswertung der Räder stehen für Sie unten im kostenpflichtigen pdf zum Download zur Verfügung.
So testet TOUR
Folgende Parameter aus den aufwendigen Labormessungen werden für die Bewertung der Räder erhoben:
Den kompletten Test mit allen Details und Noten finden Sie unten zum Download für 1,99 Euro.
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus seinen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Die Grundlage der TOUR-Tests sind standardisierte und reproduzierbare Testverfahren, die wir stets offenlegen. TOUR-Artikel kann man kaufen – TOUR-Testsiege nicht!
Downloads:
PDF: Neue Marathon-Rennräder 2020 im Test