Jens Klötzer
· 20.01.2021
Der TOUR-Test von neun Marathonrädern um 2.500 Euro zeigt: Die Rennrad-Entwicklung steht nicht still, und das Angebot wird immer facettenreicher. Ob für Wettkämpfer oder Abenteurer – für jeden ist etwas dabei.
Das Marathonrad entwickelt sich weiter, und die Modelle werden immer vielfältiger. Breite Reifen mit mehr als 30 Millimetern sind auf dem Vormarsch, das macht die Räder vielseitiger einsetzbar. Die Qualitätsunterschiede innerhalb des Testfeldes sind gering.
Bei den Marathon- oder Endurance-Rennrädern ist die Preisentwicklung der vergangenen Jahre überschauber. Einst erfunden, um mit bequemerer Sitzposition, leichteren Übersetzungen und breiteren Reifen die Bedürfnisse von Hobbysportlern ohne große Rennambitionen zu erfüllen, ist das Angebot inzwischen breiter, günstiger und deutlich weniger abgehoben. Zwar kann man auch für ein edles Marathonrad mehr als 10.000 Euro ausgeben – doch gute Räder und richtig viel Auswahl gibt es auch für deutlich weniger Geld.
Den kompletten Tests mit detaillierter Benotung und allen Messwerten finden Sie unten im Download für 1,99 Euro.
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus seinen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Die Grundlage der TOUR-Tests sind standardisierte und reproduzierbare Testverfahren, die wir stets offenlegen. TOUR-Artikel kann man kaufen – TOUR-Testsiege nicht!
Downloads:
PDF: Test 2.500 Euro Räder
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.