Unbekannt
· 28.02.2016
Wie das Canyon fährt sich Roses Xeon CGF durch das geringere Gewicht und vor allem die leichten Laufräder etwas spritziger als die Konkurrenz aus dem Fachhandel.
Das Rose fällt dabei mit vergleichbarer Ausstattung in mehrerlei Hinsicht noch etwas sportlicher aus: Zum einen ist die Sitzposition etwas gestreckter als auf dem Endurace, zum anderen ist der Federkomfort zwar gut, aber nicht überragend. Dass sich das Rad trotzdem wie auf einem Teppich fährt, liegt mehr an den breiten DT-Swiss-Felgen und den geschmeidigen Continental-Reifen (reale Reifenbreite: 27 Millimeter). Eine gute Wahl für entspannte und lange Touren sind der ergonomische Ritchey-Lenker sowie die Bergübersetzung mit 34-32 im kleinsten Gang. Weitere Kaufargumente sind die vielen Optionen des Baukastensystems; Nachteil bleibt die fehlende direkte Betreuung durch einen Händler am Ort.
FAZIT Opulent ausgestattetes, leichtes und wendiges Rad, eher sportlich orientiert. Tolle Komponenten
GESAMTNOTE 1,5
Preis 2.049 Euro
Gewicht 7,3 Kilo
Info www.roseversand.de
erhältlich über den Versandhandel
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.034/316/75 Gramm
Rahmengrößen** 50, 53, 55, 57, 59, 61, 64 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 520/555/186 mm
Stack/Reach/STR*** 585/385 mm/1,52
Antrieb Shimano Ultegra (50/34 Z., Press-Fit)
Bremsen/Schaltung Shimano Ultegra
Laufräder/Reifen/Gewichte**** DT Swiss R23 Spline/Continental Grand Prix 4000S II 25C (v/h: 1.065/1.555 Gramm)
*Gewogene Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.
Downloads:
Download