Unbekannt
· 28.02.2016
Das Nivolet LC Tour 4 von Ghost räumte im November 2015 einen klaren Testsieg ab.
Ein Grund: Die für 2.000 Euro spektakuläre Ausstattung mit kompletter Ultegra und teuren Mavic-Laufrädern, damit hätte es auch hier den Versendern Paroli geboten. Für 300 Euro weniger bietet das LC Tour 3 den gleichen Rahmen und sogar auch eine Ultegra-Schaltung. Dafür wurde bei anderen Teilen gespart, was sich in 680 Gramm Mehrgewicht und zumindest bei den FSA-Bremsen auch in der Funktion niederschlägt: Sie haben merklich weniger Biss als eine Shimano-Bremsanlage. Erschwerend kommt hinzu, dass der hintere Bremszug an den Anschlägen im Oberrohr reibt. Nichts zu kritisieren gibt es am gut geformten Lenker und den soliden Laufrädern. Trotzdem stellt sich die Frage, ob eine komplette 105-Gruppe nicht das bessere Angebot wäre. Verwirrend bleibt, dass die Tour- und Race-Modelle identische Geometrien haben.
FAZIT Mehr sportlicher Allrounder als typisches Komfortrad. Aufbau mit guter Schaltung, aber schwachen Bremsen
GESAMTNOTE 2,0
Preis 1.699 Euro
Gewicht 7,9 Kilo
Info www.ghost-bikes.com
erhältlich im Fachhandel
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.089/391/76 Gramm
Rahmengrößen** XXS, XS, S, M, L, XL, XXL
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 560/560/167 mm
Stack/Reach/STR*** 571/385 mm/1,48
Antrieb FSA Gossamer Pro (50/34 Z., Press-Fit)
Bremsen/Schaltung FSA Gossamer/Shimano 105/Ultegra
Laufräder/Reifen/Gewichte**** Fulcrum Racing 5/Schwalbe Durano 25C (v/h: 1.176/1.685 Gramm)
*Gewogene Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.
Downloads:
Download