Test 2016 Marathon-RennerFocus Izalco Ergoride Ultegra

Unbekannt

 · 28.02.2016

Test 2016 Marathon-Renner: Focus Izalco Ergoride UltegraFoto: Philipp Schieder
Focus Izalco Ergoride Ultegra

Mit Carbonrahmen und Ultegra-Schaltung ist das Focus unter den Fachhandelsrädern ein attraktives Angebot; möglich wird das durch den Rahmen, der nicht mehr der Allerneueste ist.

Ebenfalls preissenkend wirkt sich der Einsatz einer gruppenlosen Antriebseinheit von Shimano statt der Ultegra-Kurbel aus. Funktionelle Nachteile sind damit nicht verbunden. Auf der Straße gefällt das Rad mit entspannter Sitzposition und hoher Spurtreue auch bei flotter Gangart. Der sehr breite Lenker mit ultrakurzer Vorbiegung stieß bei den Testfahrern auf wenig Gegenliebe – zwar ermöglicht er in Bremsgriffhaltung eine aufrechtere Position, allerdings kaum noch Variation zum Griff am Oberlenker. Ansonsten fiel auf, dass das Rad am Heck härter ist als frühere Testräder mit dem gleichen Rahmen. Ein erster Tuning-Tipp lautet deshalb, die einfache Alu-Sattelstütze gegen ein Modell aus Carbon zu tauschen.

FAZIT Attraktiv ausgestatteter Carbonrahmen für eine aufrechte Position; ruhiges Fahrverhalten. Sehr kleine Rahmengrößen

GESAMTNOTE 2,0

Preis 1.999 Euro
Gewicht 8,3 Kilo
Info www.focus-bikes.com
erhältlich im Fachhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.285/418/69 Gramm
Rahmengrößen** XXS, XS, S, M, L, XL, XXL
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 530/565/199 mm
Stack/Reach/STR*** 598/384 mm/1,56
Antrieb Shimano FC-RS500 (53/36 Z., PF30/BSA)
Bremsen/Schaltung Shimano Ultegra
Laufräder/Reifen/Gewichte**** Fulcrum WH-CEX 7.0/Schwalbe Durano 25C (v/h: 1.264/1.796 Gramm)

  Test 2016 Marathon-Renner: Focus Izalco Ergoride UltegraFoto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Marathon-Renner: Focus Izalco Ergoride Ultegra
  Test 2016 Marathon-Renner: Focus Izalco Ergoride UltegraFoto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Marathon-Renner: Focus Izalco Ergoride Ultegra

*Gewogene ­Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.

  Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 2/2016: Heft bestellen->  TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 2/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download