Unbekannt
· 28.02.2016
Der Carbonrahmen ist die Stärke des Z5. Das Modell ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, überzeugt aber immer noch mit angenehmen Fahreigenschaften.
Die Sitzposition ist noch gemäßigt und lässt sich mit einem winkelverstellbaren Vorbau noch variieren; die Carbonstütze federt dank ihres langen Auszugs auffällig gut. Das griffige Lenkerband liegt angenehm in den Händen, der schmale Sattel ist vergleichsweise hart, aber gut geformt und nicht unangenehm. Der lange Radstand von 1.015 Millimetern und die schweren Laufräder garantieren hohe Laufruhe und beruhigenden Geradeauslauf, im Umkehrschluss wirkt das recht schwere Rad aber nicht besonders agil. Mit einer 34/32-Übersetzung im ersten Gang ist dem Z5 dennoch kein Anstieg zu steil. Größtes Manko sind die Bremsen von Tektro, die vor allem wegen ihrer schwächlichen Beläge vergleichsweise hohe Handkräfte erfordern.
FAZIT Guter Carbonrahmen mit schwerer Ausstattung. Sitzposition noch sportlich, aber viel Federkomfort
GESAMTNOTE 2,2
Preis 1.799 Euro
Gewicht 8,8 Kilo
Info www.feltbicycles.com
erhältlich im Fachhandel
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.183/645/65 Gramm
Rahmengrößen** 51, 54, 56, 58, 61 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 535/555/184 mm
Stack/Reach/STR*** 583/385 mm/1,51
Antrieb Shimano 105 (50/34 Z., Press-Fit)
Bremsen/Schaltung Tektro R315S/Shimano 105
Laufräder/Reifen/Gewichte**** Felt Road RSL 3/Schwalbe Durano Raceguard 25C (v/h: 1.341/1.884 Gramm)
*Gewogene Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.
Downloads:
Download