Test 2016 Marathon-RennerCube Attain GTC Pro Disc

Unbekannt

 · 28.02.2016

Test 2016 Marathon-Renner: Cube Attain GTC Pro DiscFoto: Philipp Schieder
Cube Attain GTC Pro Disc

Cubes neue Modellreihe Attain wurde für eine betont entspannte Sitzhaltung konstruiert.

Auffällig ist die moderne Formensprache mit stark geneigtem Oberrohr und tief ansetzenden Sitzstreben; die komplett integrierten Leitungen wirken aufgeräumt. Unser Testrad ist eines der günstigsten Modelle mit hydraulischen Scheibenbremsen, es gibt auch mehrere Versionen mit Felgenbremsen. Das Steuerrohr des Rahmens ist lang, man sitzt entsprechend aufrecht. Allerdings schluckt das Rad Vibrationen vergleichsweise schlecht. Die Shimano-Bremsanlage auf 105-Niveau überzeugt auf Anhieb mit hoher Bremskraft und guter Dosierbarkeit. Die etwas wuchtig und un­ergonomisch geratenen Hebel liegen jedoch weniger ­ gut in den Händen als ihre teureren Pendants. Gewöhnungsbedürftig: Bei der Version mit Disc-Bremsen fehlen Hebel für den schnellen Radwechsel – die Steckachsen ­lassen sich nur mit Innensechskant ausbauen.

FAZIT Disc-Renner mit moderner Optik und aufrechter Sitzposition. Toll ausgestattet, günstig, aber recht schwer

GESAMTNOTE 2,1

Preis 1.799 Euro
Gewicht 8,9 Kilo
Info www.cube.eu
erhältlich im Fachhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.230/559/74 Gramm
Rahmengrößen** 50, 53, 56, 58, 60, 62 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 525/560/182 mm
Stack/Reach/STR*** 593/383 mm/1,55
Antrieb Shimano 105 (50/34 Z., Press-Fit)
Bremsen/Schaltung Shimano BR-RS505 (160/160 mm)/Shimano 105
Laufräder/Reifen/Gewichte**** Fulcrum Racing 77/Continental Grand Sport 25C (v/h: 1.388/1.835 Gramm)

  Test 2016 Marathon-Renner: Cube Attain GTC Pro DiscFoto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Marathon-Renner: Cube Attain GTC Pro Disc
  Test 2016 Marathon-Renner: Cube Attain GTC Pro DiscFoto: TOUR Testabteilung
Test 2016 Marathon-Renner: Cube Attain GTC Pro Disc

*Gewogene ­Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.

  Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 2/2016: Heft bestellen->  TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 2/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download