Test 2014Gios Tornado

Unbekannt

 · 26.06.2014

Test 2014: Gios TornadoFoto: Konrad Stöhr
Gios Tornado 2014

Laufruhiger, geradliniger Carbonrenner mit italienischen Genen. Entspannte Sitzposition, gute Dämpfung am Sattel

Die italienische Kultmarke hat inzwischen japanische Eigner, der langjährige Patron Alfredo Gios mischt aber als Berater und Gesicht der Marke weiter mit. Gefertigt wird nicht mehr bei Turin, sondern in Taiwan. Jüngster Zugang im Sortiment ist der Carbonrahmen Tornado, der mit innenliegenden Zügen und einer schlanken Sattelstütze voll im Trend liegt. Mit dem relativ langen Steuerrohr fällt der Rahmen bereits in die Kategorie der Marathonmodelle. Für diese Einordnung spricht auch der recht lange Radstand, der dem Rad einen guten Geradeauslauf beschert. Leichte Schwächen bei der Gabel- und Tretlagersteifigkeit trüben etwas das Ergebnis, Sorgen bereitet das nicht. Dank großvolumiger Top-Reifen von Conti und einer gut flexenden Carbonstütze fährt sich das Rad angenehm gedämpft.

Preis 2.999 Euro
Gewicht 7,6 Kilo
Erhältlich im Fachhandel

Bezug/Info www.gios.eu

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.140/419/70 Gramm
Rahmengrößen*** 50, 53, 55, 58, 60 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/72°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 560/555/175 mm plus 9 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 1.010/63 mm
Stack/Reach/STR**** 575/382 mm/1,50

AUSSTATTUNG

Lenklager Gios, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Campagnolo Athena (50/34 Z., BB30)
Laufräder/Reifen Campagnolo Scirocco/Continental Grand Prix 4000S 25C
Lenker/Vorbau Deda Zero 100/Deda Zero 100
Sattel/-stütze Selle Italia SL/Deda Super Zero (27,2 mm)

Foto: TOUR Magazin
Foto: TOUR Magazin

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene ­Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

Downloads:
Download