Pinarello FP3

Jeanette Kühn

 · 21.04.2010

Pinarello FP3

Ganz vorne bei Image und Optik; bei Technik und Preis/Leistung sind andere besser

Mit seiner extrem aufwendigen, sauber ausgeführten Lackierung, den markentypischen Schwüngen in Gabel und Hinterbau sowie passend zum Rahmen lackierten Anbauteilen wirkt der “FP3” auf den ersten Blick kaum weniger edel als Pinarellos Top-Modelle “Dògma” und “Prince”. Die so geweckten Erwartungen erfüllt der Beau im Testfeld allerdings nicht ganz. Der Blick auf die Messwerte wirkt eher wie Regen im Adria-Urlaub. Mit zusammen deutlich über zwei Kilo tragen der Carbonrahmen und die Gabel maßgeblich zum hohen Gewicht von 8,3 Kilo bei. Während der Fahrt wirkt das Rad so vergleichsweise schwerfällig, was auch an den einfachen Reifen liegt. Daneben steht mehr Federkomfort an Sattel und Lenker auf unserer Wunschliste. Die sonstige Ausstattung mit “Ultegra”-Gruppe und “Racing 5”-Laufrädern von Fulcrum liegt auf Klassenniveau.

Bezug/Info: FPO-Bikes GmbH, Telefon 0221/17959-581, www.pinarello-deutschland.de

Gewicht Rahmen/Gabel/ Steuerlager*: 1.465/571/79 g

Rahmengrößen**: 46,5, 50, 51,5, 53, 54, 55, 56, 57,5, 59,5 cm

Sitz-/Lenkwinkel: 73°/73°

Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 555/565/186 mm

Radstand/Nachlauf: 992/57 mm

Stack/Reach***: 590/387 mm

AUSSTATTUNG

Gabel: Pinarello

Lenklager: Pinarello, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll

Bremsen/Schaltung/Tretlager: Shimano Ultegra (50/34 Z.)

Laufräder/Reifen: Fulcrum Racing 5/Continental UltraSport

Lenker/Vorbau: Most/Most

Sattel/-stütze: Most/Most (31,6 mm)

*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe; Testrahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe

Erhältlich im Fachhandel
Erhältlich im Fachhandel