In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Erhöhter Komfort und verbesserte Performance - das verspricht BMC mit der neuen Roadmachine. Das neue Endurance-Modell im Detail.
Der Schweizer Radhersteller BMC hat seine neue Roadmachine vorgestellt. Grundlegende Eckpunkte sind ein neues Geometriekonzept, eine größere Reifenfreiheit, die sogar Cross- und Gravelpneus erlaubt sowie eine wesentlich größere Bandbreite bei den Ausstattungen. Ganze sieben Modellvarianten bietet BMC an - von der Roadmachine 01 ONE* mit Sram redEtap und Enve-Hochprofillaufrädern bis zum Einstiegsmodell Roadmachine 02 THREE*, das mit Shimano 105-Gruppe ausgestattet ist.
Formal der Endurance-Reihe der Schweizer angehörend, legt die neue Roadmachine dennoch viel Wert auf die technische Weiterentwicklung. Das soll sich laut BMC in einer steiferen Gabel, einer erhöhten Tretlagersteifigkeit und mehr Torsionssteifigkeit des Steuerkopfs äußern. Optisch auffällig ist das integrierte Cockpit, das einen aufgeräumten Look des Lenkers ohne äußere Kabelverläufe sorgt. Zudem soll die ICS (Integrated Cockpit System) genannte Technologie die vollständige Anpassung der Lenkerposition über ein spezielles Spacer-System ermöglichen - und das, ohne den Vorbau abzumontieren oder Leitungen zu trennen.
Der Allround-Charakter des Marathonrades wird abgerundet von einem abnehmbaren Mini-Schutzblech am Sattel sowie serienmäßigen Halterungen für Taschen und Zubehör auf dem Oberrohr.
Technische Daten Roadmachine 01 ONE